Anzeige
Anzeige
Fundstück

Paradies für Retro-Gamer: So zockt ihr zehntausende C64-Games gratis im Browser

Wer gerne in alten C64-Zeiten schwelgt, muss dafür nicht mehr den Commodore aus dem Keller holen und Spiele entstauben. Jetzt gibt es eine Website, über die ihr zehntausende Retro-Games im Browser zocken könnt.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Zahlreiche C64-Spiele könnt ihr jetzt auch online zocken. (Bild: Shutterstock/Cristian Storto)

Der Launch des Commodore 64 ist mittlerweile mehr als 40 Jahre her. Dennoch ist der C64 heute noch bei vielen Gamer:innen tief in den Erinnerungen und Herzen verwurzelt. So bekam erst im vergangenen Jahr ein altes C64-Spiel unerwartet eine Fortsetzung. Aber wer keinen Commodore 64 mehr im Keller stehen hat, muss auf Emulatoren zurückgreifen, um die Spiele aus alten Zeiten zu zocken – zumindest bis jetzt.

Anzeige
Anzeige

C64-Spiele dank Internet Archive zocken

Denn das Internet Archive hat eine Sammlung von knapp 18.000 Spielen veröffentlicht, die auf dem C64 erschienen sind. Diese könnt ihr über die Website aufrufen, euch Informationen zu den jeweiligen Titel durchlesen – und sie im Anschluss einfach zocken. Denn dafür reicht ein Browser und ein Klick auf den Power-Button im oberen Bereich der jeweiligen Seite aus.

Schon startet auf den Servern des Internet Archives ein Emulator, der die C64-Games spielbar macht. Ihr müsst also keinerlei zusätzliche Software oder gar ROMs der C64-Titel herunterladen. Sich in der schieren Menge an Spielen zurechtzufinden, ist dabei nicht gerade einfach. Allerdings gibt es eine Suchfunktion, falls ihr nach bestimmten Titeln suchen wollt. Oder ihr nutzt die Filter, um eure Suche nach Release-Jahr, Genre oder Sprache einzugrenzen.

Anzeige
Anzeige

Zu den bekanntesten Titeln im C64-Archiv zählen das nicht lizensierte Super Mario Bros C64, Ghost n‘ Goblins und Pac-Man. Interessanterweise gibt es aber nicht nur klassische C64-Games. Unter den Titeln findet sich auch eine C64-Umsetzung des beliebten Steam-Games Portal. Zudem finden sich in dem Archiv gelegentlich C64-Spiele, die von Hobby-Entwickler:innen programmiert wurden.

Um euch die Steuerung der meisten Spiele etwas zu erleichtern, gibt es zudem einen kleinen Trick. Startet das Spiel über den Power-Button und öffnet anschließend mit F12 das Emulator-Menü. Hier könnt ihr zahlreiche Einstellungen vornehmen. Wählt „Machine Settings“ und anschließend „Joystick Settings“ aus. Unter „define keysets“ könnt ihr die Tastenbelegung für eure Tastatur frei wählen. Anschließend geht ihr mit der linken Pfeiltaste einen Schritt zurück und wählt noch unter „Joystick Device 1“ den Punkt „Keyset 1“ aus. Einziger Nachteil: Diese Schritte müsst ihr für jedes Spiel wiederholen.

Anzeige
Anzeige

Diese Games und Konsolen sind heute ein Vermögen wert

Diese alten Konsolen und Retro-Games sind heute viel Geld wert Quelle: robtek / shutterstock
Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige