Anzeige
Anzeige
Porträt
Verpasse keine News mehr!

Zum Prozessauftakt: Müsst ihr den Drachenlord wirklich kennen?

Der Youtuber „Drachenlord“ geriet nicht nur mit Fans und Hatern in Streit, sondern auch mit dem Gesetz. Doch wer verbirgt sich hinter dem Pseudonym und warum eskalierte die Situation um den eigentlich harmlos aussehenden Youtuber?

4 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Als Drachenlord wurde Rainer Winkler bei Youtube bekannt. (Screenshot: Youtube / t3n)

Drachenlord ist einer der bekanntesten Youtuber Deutschlands – obwohl er nur knapp 160.000 Abos hat. Allerdings erreichte er seine Berühmtheit dabei nicht durch eine große Fangemeinde oder besonders guten Content. Eher das Gegenteil war der Fall.

Anzeige
Anzeige

Hinter dem Nutzernamen „Drachenlord“ verbirgt sich der heute 32-jährige Rainer Winkler, der Webvideos produziert und diese bei Youtube hochlädt. Auf seinem Kanal verbreitete Winkler Videos zu Themen, die ihn interessierten, und veröffentlichte Vlogs aus seinem Alltag. Später kamen auch Let’s Plays dazu. Die Themen, mit denen er sich beschäftigte, reichten von Metal über nordische Mythologie bis hin zu Anime. Durch sein auffälliges Verhalten wurde Drachenlord schnell zum Internetphänomen.

Woher kommt der Erfolg?

Auslöser für seine Bekanntheit war sein Umgang mit Hatern. Bei steigender Bekanntheit ist es ein normaler Prozess, dass irgendwann auch Trolle auftauchen. Winkler nahm immer wieder Videos auf, in denen er sich an genau diese Hater wandte und leere Drohungen und Provokationen folgen ließ. Durch diese Videos fühlten sich die Kritiker wieder angesprochen und es folgte ein offener Schlagabtausch in den Kommentarspalten. Winkler ging wieder intensiver auf seine Hater ein, Aufmerksamkeit und Ablehnung wuchsen. Drachenlord und seine Hater nahmen sich nichts, wenn es darum ging, die Gegenseite zu beleidigen und zu beschimpfen.

Anzeige
Anzeige

Spätestens als große Youtuber wie Gronkh oder Tanzverbot auf Drachenlord aufmerksam wurden, schoss seine Bekanntheit durch die Decke. Je größer die Bekanntheit, desto weniger produzierte Drachenlord Inhalte zu seinen Kernthemen, sondern widmete sich fast nur noch seinen Hatern. Er erkannte seine Chance, daraus Profit zu schlagen. Durch seine Reichweite bei Youtube und Twitch baute er sich eine Einnahmequelle auf und begann auch damit, Merchandise-Artikel zu vertreiben.

Anzeige
Anzeige

Wie kam es zu Problemen mit Fans und Polizei?

Im Jahr 2014 veröffentlichte er seine Adresse und forderte seine Gegner auf, vorbeizukommen, damit er ihnen eine Lektion erteilen könne. Zwar entfernte er das Video kurze Zeit später wieder, doch seitdem versammelten sich immer wieder Schaulustige vor seiner „Drachenschanze“. Diese Ansammlungen lösten zunehmend Auseinandersetzungen und Polizeieinsätze aus. Die Sache eskalierte, als am 20. August 2018 im Internet zum Sturm auf das Wohnhaus Winklers aufgerufen wurde. Aus Angst erließ das Landratsamt Neustadt an der Aisch ein Versammlungsverbot. Dennoch fanden sich an diesem Tag laut Polizei zwischen 600 und 800 Personen in der Gemeinde ein, weswegen ein Großaufgebot an Einsatzkräften den Ort räumen musste.

Warum muss der Drachenlord ins Gefängnis?

Zu derartigen Vorfällen wird es jetzt erst einmal nicht mehr kommen. Das Haus des Drachenlord wurde von der Gemeinde Emskirchen gekauft. Bis zum 5. Januar 2022 musste es geräumt sein. Zu diesem Zeitpunkt sollte der Youtuber ohnehin bereits im Gefängnis sitzen. Der Drachenlord ist wegen gefährlicher Körperverletzung und anderer Straftaten zu zwei Jahren Haft verurteilt worden. Unter anderem hatte er einen Mann mit einer Taschenlampe auf die Stirn geschlagen und verletzt. Einen anderen bewarf er mit einem Backstein. Außerdem hatte er Polizisten beleidigt.

Anzeige
Anzeige

Auch nach Winklers Auszug aus der „Drachenschanze“ musste die Polizei das Wohnhaus bewachen. Ruhe ist im eigentlich idyllischen Dörfchen Altschauerberg lange Zeit nicht eingekehrt. Nach wie vor pilgerten Schaulustige zu ihrer „Wallfahrtsstätte“ und machten Fotos. Um auch die letzten Erinnerungen an den Drachenlord zu beseitigen, wurde das Haus jetzt abgerissen.

Wie geht es mit dem Drachenlord weiter?

Bereits im September 2019 wurde er wegen einer Pfefferspray-Attacke zu einer Bewährungsstrafe von sieben Monaten verurteilt. Einige der nun angeklagten Taten beging er noch während der Bewährungszeit. „Dieses Verfahren ist ein trauriges Beispiel dafür, welche Folgen Hass und Mobbing im Internet haben“, sagte die Richterin nach dem Urteil im Jahr 2021.  Staatsanwaltschaft und Verteidigung legten allerdings Berufung ein.

Die Aussagen der Opfer vor Gericht, die oft selbst wegen verschiedener Verfehlungen angeklagt sind, zeigten deutlich, wie die Situation derart eskalieren konnte. Die Hater lockten ihn lautstark und randalierend aus seinem Haus und provozierten so Reaktionen seinerseits. Der Internetanwalt Christian Solmecke bezeichnete dieses ständige Katz-und-Maus-Spiel zwischen Winkler und seinen Hatern als weltweit einzigartig in diesem Ausmaß.

Anzeige
Anzeige

Am 23. März 2022 musste sich Winkler erneut vor Gericht verantworten. Bis zu seinem  Gerichtstermin war der Drachenlord weiter auf freiem Fuß und streamte auch ohne aktuell bekannten Wohnsitz fleißig weiter. Er reiste mit seinem Auto durch die Gegend und postete Videos davon im Netz. Gefundenes Fressen für seine Feinde, die sein Auto verfolgten und versuchten, seinen Aufenthaltsort zu ermitteln. Medienwissenschaftler Christian Gürtler sprach gegenüber der Deutschen Presse-Agentur von einer „Verfolgungsjagd“.

Wie verlief der Gerichtstermin?

Der Youtuber hat die Angriffe auf Schaulustige und die Beleidigung von Polizisten vor Gericht eingeräumt. Er habe immer aus Wut reagiert, sagte der 32-Jährige. „Ich persönlich versuche niemanden zu schlagen, wenn ich es vermeiden kann.“ An alle Details konnte er sich nicht mehr erinnern. „Es sind so viele Fälle über die Zeit, dass sie verschwimmen. Manche Personen kommen auch öfter“, sagte er mit Blick auf die Schaulustigen, die über Jahre vor seinem Haus auftauchten. Auch der junge Mann, den der Youtuber mit der Taschenlampe angegriffen hatte, gab vor Gericht zu, an dem späten Abend im September 2019 betrunken zum Haus des Drachenlords gegangen zu sein und ihn provoziert zu haben. „Ich bin ehrlich, ich habe es ein bisschen herausgefordert. Man ist selber Schuld, wenn man da hingeht“, sagte er laut der Deutschen Presse-Agentur.

In einem dem Gericht vorliegenden Video ist zu erkennen, wie der Geschädigte nah an den Zaun tritt und Winkler auffordert, ihn zu schlagen. Ein Freund des Opfers, der damals dabei war und ein Video davon ins Internet gestellt hatte, sagte, er verstehe aus heutiger Sicht, wieso der Youtuber so aggressiv geworden sei. Wenn sich Leute bei ihm zu Hause so verhalten würden, würde er auch austicken, sagte er. Er sei aus Neugier zu dem Haus gegangen, um Fotos zu machen. „Wir hatten noch nie einen Youtuber gesehen.“ Dann habe sich das Ganze hochgeschaukelt. „Ich schäme mich wirklich dafür.“

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare (3)

Community-Richtlinien

Sven Kaufmann

Wenn man sich dem Thema annimmt, sollte man schon stärker ins Detail gehen, denn NUR oberflächlich betrachtet, wird Rainer W. „gemobbt!“, wer sich mit dem Thema aber eingehender befasst, stellt fest, dass Rainer W. sehr oft, selbst schlimme Brände verbaler Art legt und gelegt hat, von denen ich gleich ein Paar aufzähle.

– „Doch wer verbirgt sich hinter dem Pseudonym und warum eskalierte die Situation um den eigentlich harmlos aussehenden Youtuber?“

Reduziert die Kritik an Rainer W. nicht auf sein Aussehen. Es ist dass, was er sagt, was zur Eskalation führte.

– „160 000k Abos“

Es sind fast 200 000, von denen jedoch mindestens 50% gekaufte China Abos sind.

Die Themen über die Rainer W. gerne spricht, Metal, nordische Mythologie, Anime …und Sex, wurden von ihm stets fachlich und sachlich falsch wieder gegeben, was den Unmut nicht nur der Metal Fans auf ihn zog, oder er hat dreist Internet Artikel kopiert und diese als seine eigenen Werke ausgegeben. Stichwort Urheberrechtsverletzungen…

Hinzu kamen die Verunglimpfung von Terror-Opfern, die Verharmlosung von Vergewaltigung und das publizieren kranker Sex-Geschichten und Fantasien mit offenkundig minderjährigen Mädchen.

Unironisch stellte er eine rechtsradikale Metal Band vor und lass dabei von einem Wiki Artikel ab in dem ganz klar schon am Anfang steht, dass die Band dem NSBM zuzuordnen ist und im weiteren Verlauf sogar das Band-Zitat “Aryan race wake up!“, zu finden ist. Nachfolgend behauptete Rainer, er hätte das alles nicht gewusst, obwohl er den Wiki-Artikel selber gelesen hatte. Glaubwürdigkeit gleich NULL!

Und das zieht sich durch seine gesamte Internet-Laufbahn.

– „Woher kommt der Erfolg!“

„Erfolg“ ist in diesen Zusammenhängen äusserst unglücklich gewählt.

– „Spätestens als große Youtuber wie Gronkh oder Tanzverbot auf Drachenlord aufmerksam wurden, schoss seine Bekanntheit durch die Decke.“

Nicht ganz korrekt! Rainer W. war zu diesem Zeitpunkt schon bekannt und komplett verhasst, bildete sich jedoch ein, zu einer grossen YT Familie von Influencern zu gehören. Dies war mitnichten so. Angetrieben von exorbitanten Stromschulden fing er an, die grossen YTer mit E-Mails voll zu spamen, sie mögen doch bitte seine Schulden bezahlen. Natürlich reagierte niemand darauf. Darauf hin, beleidigte er diese ganzen YTer und sah sich als Opfer einer Mobbing-Kampagne, welche von den grossen YTer angeblich unterstützt würde. Dies zog noch mehr Hass auf Rainer W.

Bis dato hatte er nur mit dem Hass seiner eigenen Bubble zu kämpfen, danach jedoch spülte mit seinen Hass Tiraden über andere YTer, auch deren Communitys in sein „Game“ und generierte somit Klicks auf seine Videos.

Und hier hat er gelernt, mit Hass und Provokationen Geld zu verdienen. Was mit dem späteren Schanzenfest an dem er nicht unschuldig ist, komplett eskalierte. Was ein armes Mobbing-Opfer nicht wahr?

– „Im Jahr 2014 veröffentlichte er seine Adresse und forderte seine Gegner auf, vorbeizukommen, damit er ihnen eine Lektion erteilen könne.“

Nochmal, damit es endlich mal begriffen wird, sein Adressen-Leak, war NICHT DER GRUND für die „Pilgerfahrten.“ Denn die Besuche begannen erst 2 Jahre später, mit seinem Poster Verkauf der eskalierte.

Die Kurzform –

-Rainer W. lud die Leute zu einem Poster Verkauf AUF sein Grundstück ein, für etwa 10€ pro Stück
-2 Leute betraten sein Grundstück
-Rainer rief die Polizei und wollte Anzeige wegen Hausfriedensbruch erstatten
-die Polizei kam, sondierte die Lage, befragte Rainer W. und die Besucher und zog unverrichteter Dinge wieder ab, weil sie Rainers Version für unglaubwürdig hielten

Ab diesem Zeitpunkt begannen die massiven Besuche, bis zu der Eskalation, wie wir sie jetzt sehen.

Keine Frage, manch ein Besucher hat massiv über die Stränge geschlagen, Stichwort Feuerwehreinsatz, Farbbomben etc…

Aber Rainer W. hat im gleichen Mass Öl ins Feuer gegossen. Und zwar in einer Leidenschaft, die ihn als „Mobbing-Opfer“ komplett diqualifizieren.

Er fingierte sogar schwere Verletzungen, wie den „Böllerwurf“, bei dem er sich Kunstblut an sein Ohr schmierte, was er Wochen zuvor von seiner Amazon Wunschliste geschenkt bekommen hatte und behauptete sein Trommelfell wäre geplatzt und er könne nichts mehr hören. Die herbei gerufene Polizei, schickte einen Krankenwagen. Rainer lehnte jedoch eine Untersuchung entschieden ab. Weil man wohl gemerkt hätte, dass die Verletzung gefaked war. Vortäuschung falscher Tatsachen!

2 Stunden später, streamte er mit Kopfhörer ein Skateboard Spiel und philosophierte, wie toll doch die Musik ist, …als angeblich Gehörloser! Ich hoffe es wird klar, was ich sagen will.

2 Tage später, ein Montag streamte er wieder einen „Mitglieder-Stream“und bannte seine eigenen Fans, nur weil sie nachgefragt hatten, wie es ihm nach dem Böllerwurf geht. Die Fragen blieben jedoch nicht aus und er beendete frustriert den Stream. Rainer W’s. Fake-Aktion war aufgeflogen und er wollte daran nicht mehr erinnert werden.

Vor einigen Wochen behauptete er, ebenfalls in einem Mitglieder Stream, er hätte einen Deal mit der Gemeinde bezüglich seines Verbleib in der Schanze. Seit gestern wissen wir, auch das war gelogen, denn er wurde offiziell per Gerichtsbeschluss, zwangsgeräumt.

– „Bis zu seinem nächsten Gerichtstermin ist der Drachenlord weiter auf freiem Fuß und streamt auch ohne aktuell bekannten Wohnsitz fleißig weiter. Er reist mit seinem Auto durch die Gegend und postet Videos davon im Netz.“

Aktuell steht sein Ranger vor der PINEA und seit 4 Tagen ist „Gott sei Dank“ Funkstille.
Welche Perspektiven hat er denn noch? Geht er ins Gefängnis, besteht die Chance einer Resoialisierung. Bekommt er Bewährung und streamt weiter, wird er fertig gemacht und zwar komplett.

Rainer W. braucht professionelle Hilfe. Einen Betreuer der seine Finanzen regelt, eine Therapie bezüglich seiner sozialen Defizite und ein kompletter Rückzug aus dem öffentlichen Internet. Man muss ihm begreiflich machen, dass er als YTer gescheitert ist und dass dies keine Zukunft hat, die positiv für ihn endet.

Einiges von dem was er sagte, kann man mit Unwissenheit rechtfertigen. Aber nicht alles.

Zitat: „Das mit dem Holocaust war ironisch gemeint!“ – Jeder der das Original kennt, erkt, das es nicht ironisch gemeint war.

Als Kevin Wolter, Rainer W. besuchte sagte er, angesprochen auf das Holocaust Thema, „Das hab ich mit Hiroshima verwechselt!“ ALSO, war für den Anime und Japan Fan Rainer W., Hiroshima ne nice Sache!?

„Im Tierreich gibts doch auch Vergewaltigung, warum dürfen wir Menschen das nicht!“ und „Vergewaltigung ist das Intelligenteste…!“

Das steht stellvertretend für viele direkte und indirekte Aussagen, die Rainer W. getroffen hat. Und das soll man alles einfach so hinnehmen? Wer sich öffentlich äussert, muss auch das Echo vertragen.

Meddl Off…

Kju

Alles was ich hier lese, lieber Sven, ist ein Haufen Geschwurbel (ähnlich argumentiert wie im Querdenker-Jargon) wie man sich selbst rechtfertigen will Menschen zu schikanieren. Im Sinne von: „Er hat’s ja provoziert“. Rainer W. wirkt für mich wie ein mental höchst labiler Mensch, der vor allem mit Aggressionsproblemen, Bedeutungssucht (narzisstische Tendenzen) und ähnlichem zu kämpfen hat. Und durch die Aktionen, die er durch Anti-Fans durchleiden musste, kann ich mir gut vorstellen, dass er noch andere psychische Schäden davon getragen hat, die ihn heute zu dem gemacht haben, was er ist. Rainer W. sollte also daher eher einer Therapie übergeben und nicht durch irgendwelche Möchtegern-Besserwisser (die eigentlich vom Niveau her sich genau gleich verhalten wie Rainer W., aber das hört ja die Clique im „Drachengame“ nicht gern, trotz dessen es der Wahrheit entspricht) ständig auf den Leim gegangen werden.

Dass man hier natürlich auch anscheinend nicht erwähnt, dass sich Rainer W. schon mehrfach zurückgezogen hatte vom öffentlichen Leben, nur um doch dann wieder provoziert zu werden und direkt vor Haustür besucht zu werden, verbal und körperlich angegriffen zu werden lässt mich erheblich an der scheinbaren Unschuld der „Anti-Fans“ zweifeln. Ich kenne seine ältesten Videos und sicher, man kann da sich drüber lustig machen, was er da so alles an Unfug erzählt hatte, über seine Geschichten, usw, aber schon damals gingen einige entschieden zu weit, noch lange bevor Rainer W. in dieser Richtung sich gewehrt hatte oder eigenständige, ebenfalls sinnfreie, Aktionen abgezogen hatte.

Zitat: „Das steht stellvertretend für viele direkte und indirekte Aussagen, die Rainer W. getroffen hat. Und das soll man alles einfach so hinnehmen? Wer sich öffentlich äussert, muss auch das Echo vertragen.“
Was für ein kompletter BS und ich frage mich, ob Sie das wirklich glauben. Es ist ein erheblicher Unterschied, ob man sich verbal kritisch über Person X äußert oder direkt vor dessen Wohnung läuft, Sachen gegen die Wand oder die betroffene Person selbst angreift oder gar in dessen Namen irgendwelche Einsätze auslöst. Dass hier unter „Echo“ zu relativieren, zeigt ziemlich eindeutig wessen Geistes Kind Sie sind. Ja, Rainer W. ist offensichtlich nicht Herr seiner Handlungen, das hatte er schon oft genug unter Beweis gestellt. Diese mentale Instabilität jedoch auszunutzen um ihn öffentlich vorzuführen halte ich für das widerlichste, was man machen kann. Ich erinnere mich noch gut an das „Heiratsantrag“-Video, was für Rainer W. im Nachhinein für einen erheblichen negativen Wandel gesorgt hat und für jemanden wie ihn, der mental ohnehin schon sehr angegriffen ist, fast nur alleine lebt, ist das ein ziemlich traumatischer Schock. Bei all diesen Dingen würde ich also verdammt vorsichtig sein, dass alles so mal salopp in eine Schublade von „Echo“ stecken zu wollen. Dass hat hier mit einem reinen Echo nichts mehr zu tun, sondern ist bewusste psychische Kriegsführung gegen einen Menschen.

Es gibt Gesetze und Regeln. Nicht nur Rainer W. hat sich selbstverständlich daran zu halten, sondern auch die sich selbst im Recht glaubenden „Anti-Fans“. Wer ein Problem mit Rainer W. hat, der kann folgende Dinge tun:

1.) Diesen Menschen einfach ignorieren. Denn was genau trägt diese Person langfristig zum eigenen Leben bei? Richtig, gar nichts. Es ist vergeudete Zeit. Und ich habe da schon welche gesehen, die jahrelang bei dieser Schikane mitmachen.

2.) Wenn er tatsächlich (!) (Betonung auf tatsächlich und nicht wieder eine Hirnrissnummer) strafrechtlich relevante Dinge getan oder gesagt hat, kann man eine Strafanzeige stellen.

3.) Einen Kommentar auf seinem Video da lassen und sich vielleicht drüber humoristisch äußern oder kritisch an die Sache herangehen.

Alle diese drei Dinge haben zwei Sachen gemeinsam: Sie sind strafrechtlich unbedenklich und gehören zum gesunden Menschenverstand.

Also, wenn Sie einer derjenigen sind, die bei diesem Unfug mitmachen, ich versichere Ihnen: Sie sind weder geistig oder moralisch überlegener noch sind Sie oder Ihre Gruppe „im Recht“. Sie können das gerne weiterhin glauben und sich allerlei Strohmann-Argumente oder ähnlichen Fehlschlüssen bedienen, aber das ändert an den Tatsachen nichts. Allenfalls kann ich hier nur sagen, dass man Sie und Ihresgleichen aus diesem „Drachengame“ mit Querdenkern vergleichen kann, denn die stellen genau das gleiche Herdendenken zur Schau und versuchen mit scheinheiligen Begründungen Ihre Taten zu rechtfertigen.

Marcel

Wow beeindruckend präzise auf den Punkt gebracht.

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige