Remote Worker unerwünscht: Warum Cafés zunehmend Laptop-Verbote verhängen

Die Möglichkeit, von überall zu arbeiten, bedeutet für mich ultimative Freiheit. Früher bin ich täglich eine halbe Stunde ins Büro gependelt. Heute arbeite ich meist von zuhause – auch wenn ich oft selbst nicht genau weiß, wo das gerade ist. Mal ist es mein acht Quadratmeter großes Kinderzimmer, mal ein schnuckeliges Ferienhaus in Südschweden. Und oft auch der Küchentisch meiner Tante in München. In der Stadt habe ich selbst einige Jahre gelebt und ich liebe es noch immer, hier zu sein.
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 10,36 € pro Monat
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmelden