Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Revolut: Neobank startet Tagesgeldkonto mit besonderem Benefit

Das britische Fintech Revolut will mit einem besonderen Angebot Neukund:innen anwerben: ein Tagesgeldkonto mit täglicher Zinsauszahlung. Eine Einschränkung gibt es aber.

Von Ann-Catherin Karg
2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Bei Revolut können Kund:innen ihre Aktienanlage ebenso steuern wie ein neues Tagesgeldkonto eröffnen. (Foto: Revolut)

Die britische Neobank Revolut bietet ihren Kund:innen in Deutschland jetzt ein Tagesgeldkonto mit einem besonderen Bonus. Wer sich zwischen dem 17. März und dem 12. Mai dafür entscheidet, bekommt für diesen Zeitraum nicht nur einfach 2,5 Prozent Zinsen.

Anzeige
Anzeige

Die Zinserträge werden jeden Tag gutgeschrieben und liegen bereits tags darauf als Guthaben auf dem Konto. Eine Mindesteinlage gibt es nicht, wobei der Maximalbetrag auf 100.000 Euro beschränkt ist.

Das Angebot soll keine Konkurrenz für andere Neobanken sein

Voraussetzung für die Eröffnung des Tagesgeldkontos ist eine deutsche IBAN. Neukund:innen müssen also zuerst zur deutschen Niederlassung von Revolut migriert sein und sich in der App registrieren.

Anzeige
Anzeige

Gegenüber dem Handelsblatt erklärte Antoine Le Nel, der für die Bereiche Marketing und Wachstum zuständig ist, den Schritt folgendermaßen: Keine Bank komme ohne ein Sparprodukt aus und es sei nicht das Ziel von Revolut, damit in Konkurrenz zu anderen Neobanken zu treten.

„Wir sind hier, um mit den traditionellen Banken zu konkurrieren“, betonte er. Da Neobanken in Deutschland bisher nur etwa zehn Millionen Kund:innen hätten, seien noch ausreichend potenzielle Kund:innen vorhanden, um Wachstum zu erzielen.

Anzeige
Anzeige

Laut Handelsblatt stammen zwei Millionen der weltweit 50 Millionen Revolut-Kund:innen aus Deutschland. Nach eigenen Angaben kommen aktuell jeden Monat zwischen 90.000 und 100.000 dazu.

Über den festgesetzten Zeitrahmen hinaus steht der Zinssatz noch nicht fest

Mit den 2,5 Prozent Zinsen des Tagesgeldangebots richtet sich Revolut nach dem aktuellen Leitzins der Europäischen Zentralbank. Nach dem Ende der Frist am 13. Mai hängt der Zinssatz dann vom jeweils gewählten Abo-Modell ab.

Anzeige
Anzeige

Neben dem kostenlosen Standardtarif besteht die Möglichkeit, in einen kostenpflichtigen Tarif zu wechseln und dafür dann auch einen höheren Zinssatz zu bekommen. Ebenfalls gegenüber dem Handelsblatt erklärte Oliver Maier, Geschäftsführer von Verivox Finanzvergleich, für wen sich derartige Sonderkonditionen besonders lohnen: sogenannte agile Tagesgeldanleger.

Nach Ablauf der Aktionszinsen zögen diese ihre Einlagen wieder ab und wechselten einfach zur nächsten Bank, die ab dann die besten Konditionen bietet. In den Augen von Revolut ist das natürlich nicht das bevorzugte Modell.

Vielmehr sollten die Kund:innen die Neobank ausprobieren, um dann festzustellen, „dass sie keine andere Bank brauchen“.

5 Irrtümer über finanzielle Freiheit

5 Irrtümer über finanzielle Freiheit Quelle: Shutterstock/Cilinskas
Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige