So funktioniert die dreiste Abzocke mit der Schufa-Selbstauskunft

Die Schufa-Auskunft gibt es einmal im Jahr kostenlos. (Foto: T. Schneider / Shutterstock)
Wer eine neue Wohnung sucht oder einen Kredit beantragt, wird oft um eine finanzielle Selbstauskunft gebeten. Die bekommst du von sogenannten Auskunfteien wie der Schufa, CRIF Bürgel oder Creditreform Boniversum. Sie sammeln Daten über die potenziellen Mieter und Kreditnehmer und bewerten deren Bonität und damit die Frage, wie wahrscheinlich es ist, dass jemand nicht zahlen kann.
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 10,36 € pro Monat
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmeldenUlrike Barth liefert seit Anfang 2023 als Freelancerin bei t3n Einsichten in die Welt der Fintechs, Kryptowährungen und rund um den Verbraucherschutz im Finanzwesen.