Weekly: Merz und die Dunkelflauten, Supercommunicators
Friedrich Merz, Kanzlerkandidat der CDU, hat vorgeschlagen – man müsse in Deutschland „so schnell wie möglich“ 50 neue Gaskraftwerke bauen. Das hatte er angesichts von Dunkelflauten geäußert. Dieser Neubau sei sinnvoller, als „teuren Strom aus anderen Ländern“ einzukaufen. TR-Redakteur Gregor Honsel ging diesen Vorschlägen auf den Grund und analysierte die Sachlage in den drei jüngst zurückliegenden Dunkelflauten am 6. November, 12. Dezember und 20. Januar 2025. In welchem Maß ein Zubau von Gaskraftwerken unserem Stromsystem helfen würde, legt er im Podcast dar.
Außerdem im Weekly:
- Tipp der Woche: „Supercommunicators“ von Charles Duhigg
Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier.
Eine Übersicht über alle bisherigen Weekly-Folgen gibt es hier.