Es gibt kaum etwas, das fleißige Menschen mit Meinung nicht bewerten – von der Bibel über die Schullektüre bis zum Computerspiel. Wir haben für euch ein paar lustige Amazon-Rezensionen herausgesucht.
Die Bibel
Fangen wir doch mal mit einem Klassiker an, der zugegebenermaßen mit Tech nicht viel zu tun hat: die Bibel. Leider ziemlich enttäuschend, kein Wunder versteckt sich der:die Autor:in hinter einem Pseudonym.
Das Tagebuch der Anne Frank
Aber auch ohne Pseudonym hilft es nichts, wenn es an der Fantasie mangelt. Ach, das soll gar kein Roman sein? Kann ich ja nicht wissen …
Frank Thelen – die Autobiografie
Bester Zusatz für alles: „Sorry, ist halt meine Meinung.“ Den merk ich mir.
Frank Thelen – 10xDNA: Das Mindset der Zukunft
Und wer sagt eigentlich, dass Bücher immer gelesen werden müssen? Deko ist schließlich auch wichtig.
Wie Elon Musk die Welt verändert
Och Mensch, du armer Kerl. Willst du mal auf den Arm?
Steve Jobs: Die Biografie
Verdammt, da hat einfach jemand den Quellcode von so gut wie jedem Buch veröffentlicht!
Doom Eternal
„Wenn ich einen Shooter spiele, will ich ballern, und nicht Gymnastik wie Spiderman machen!“
Forza Horizon 5
Was? Man muss keinen Führerschein besitzen, um Rennspiele zu spielen? Und die lassen wirklich jede:n mitfahren? Skandal!
Carsten Maschmeyer – die Millionärsformel
Aber … warum empfiehlst du es dann weiter? Abschreckung?
Die Sims 4
„Keine Ahnung.“
Mehr fällt mir dazu auch nicht ein.