Das Büro ist Quell witziger, bekloppter und teils auch sehr merkwürdiger Geschichten. Diese Tweets zeigen, wie es wirklich ist!
"Klar, kriegen wir hin!"
Manche Leute lernen schnell, manche brauchen ewig. Aber dieser Tipp ist ab einem bestimmten Zeitpunkt – also immer wenn der Chef fragt – auf jeden Fall sinnvoll zu beachten.
"Glaube, es ist die Arbeit!"
Balance im Büro ist, in einer Hand ein Kaffee und in der anderen ein Franzbrötchen. Balance zu Hause ist, in jeder Hand ein Bier. Ist doch ganz einfach, oder?
"Was mich an Meetings nervt?"
Die Frage, die man sich als regelmäßiger Konferenz-Teilnehmer stellen muss, ist halt: Warum zum Teufel müssen Meetings in 2022 noch die Länge einer Tatortfolge haben?
"Pause ist, was du draus machst!"
Corona hin oder her: Das Schöne am Homeoffice ist eben auch, dass dir niemand am Mittagstisch die nicht witzigen Geschichten wildfremder Kinder auftischt.
"Immer dieser schmale Grad!"
Die Sache ist doch die: Wenn wir hier kein Cannabis anbauen, machen es die Chinesen. Das sollten wir alle bitte zu jeder Zeit im Hinterkopf behalten.
"Passwort12345"
Bitte vergesst nicht alle Passwörter, die ein “2021” auf “2022” zu aktualisieren. Übrigens, so unsicher sind die beliebtesten Passwörter der Deutschen.
"Such dir eine Nische!"
Die Wahrheit ist nämlich: Wenn man das macht, was man am liebsten mag, könnte man stundenlang so weitermachen – und man wird dafür auch noch bezahlt!
"Sorry für die Verspätung"
Black Mirror war eine Dystopie, oder? ODER? Wie auch immer, es ist 2022 und natürlich müssen auch die Ausreden im Job mit der Zeit gehen, sonst gehst du mit der Zeit.
"Wer kennt ihn nicht, den Mittagsquicki?"
Das ist übrigens der wahre Grund, warum die meisten Menschen im Homeoffice doch nicht so produktiv sind, wie sie immer behaupten. Mittagsquickis und Powernaps and repeat.
"Let's skip to the good part!"
US-Amerikanische Wissenschaftler haben herausgefunden, reich werden ist ganz einfach: Wenn du nur 1.000 Euro machst, mach einfach mehr. Geht doch ganz einfach!
"Stromberg – auf Dauerschleife!"
Da ist natürlich immer auch etwas Eigeninitiative gefragt! Aber Vorsicht: Im Zweifel rollt dann nicht nur der Fernseher rein, sondern der ein oder andere Kopf.
"Zuhause ist es doch am schönsten?"
Es gibt vieles das im Homeoffice besser ist – der Mittagsquicki lässt nochmal grüßen. Eine Sache jedoch, die Zuhause gehörig nervt: Die Kantine ist leider meist scheiße!