Damit die guten Vorsätze und ambitionierten Ziele für das neue Jahr nicht unter die Räder kommen, lohnt sich ein Partner in Crime. Sich Verbündete zu suchen, die unterstützend zur Seite stehen, wirkt wahre Wunder. Das kann der Partner oder die beste Freundin sein. Sogar im Kollegenkreis finden sich Gleichgesinnte, mit denen Veränderungswillige feste Pläne aufstellen können. Wer für sich alleine handeln möchte, kann zumindest auf ein paar digitale Helfer zurückgreifen. Es gibt unzählige Apps, die bei der Erreichung der persönlichen Ziele helfen – angefangen beim Geld sparen bis zur gesunden Ernährung und weniger Stress.
Finanzen
Warum ist am Ende des Monats nur noch so wenig Geld übrig? Wer im neuen Jahr etwas Geld sparen will, ist mit „Monefy“ (kostenlos für iOS und Android) gut beraten. Die Smartphone-Anwendung hilft dabei, die eigenen Ausgaben besser im Blick zu behalten.
Ernährung
Gesünder ernähren – das heißt auch, sich eingehender mit der Qualität des Essens zu beschäftigen. Yuka (kostenlos für iOS und Android) zeigt Inhaltsstoffe und Gütesiegel für verschiedene Produkte und gibt mögliche Alternativen an.
Umweltschutz
Du willst den ökologischen Fußabdruck kleinhalten? Gut so! „Too good to go“ (kostenlos für iOS und Android) rettet Lebensmittel vor dem Mülleimer. „Ecosia“ (kostenlos für iOS und Android) ist die umweltfreundliche Suchmaschine, die, während du suchst, Bäume pflanzt.
Stress
Einfach mal den Alltag aussperren? „7Mind“ (kostenlos für iOS und Android) ist Deutschlands meistgenutzte App, um Meditation und Achtsamkeit in dein Leben zu bringen. Auch „Stop, Breathe & Think“ (kostenlos für iOS und Android) unterstützt.
Organisation
Wer sich gut organisiert, spart viel Zeit, die er für Familie, Freunde oder für sich selbst nutzen kann. To-do-Apps wie Evernote (kostenlos für iOS und Android) sind wahre Organisationstalente und helfen, mehr aus einem 24-Stunden-Tag herauszuholen.