Anzeige
Bildergalerie29.09.2023, 08:38 Uhr

9 Spiele, die niemand auf der Nintendo Switch erwartet hat

Immer mehr Spiele, die vor einigen Jahren auf deutlich stärkerer Hardware erschienen sind, werden auf die Nintendo Switch portiert. Dabei werden teilweise technische Meisterwerke vollbracht. Wir zeigen sieben Spiele, von denen niemand gedacht hätte, dass sie auf der Switch möglich sind.

9 Bilder in Pocket speichern
Anzeige
Anzeige
1/9

Red Dead Redemption

Sagen wir es so: die größten Freunde waren Rockstar Games und Nintendo die längste Zeit wohl eher nicht. Das dürfte zu großen Teilen am Image von Nintendo gelegen haben: Familienfreundlich sollten die Games am besten sein. Auch waren die letzten Konsolen des japanischen Unternehmens immer auf Gameplay fokussiert, nie auf technischen Fortschritt. 

Und so erscheinen die Blockbuster von Rockstar - alles voran Grand Theft Auto - nie auf der Switch. Doch damit hat es jetzt ein Ende. Mit Red Dead Redemption ist dem Unternehmen eine sehr solide Portierung gelungen. Gerüchten zufolge soll sogar eine Portierung von Red Dead Redemption 2 in Arbeit sein. Ob so ein Port aber wirklich spielenswert wäre, bleibt abzuwarten.

2/9Quelle: Hello Games

„No Man’s Sky“

Es hat einige Jahre gedauert, bis „No Man’s Sky“ seine eigenen Versprechen einlösen konnte. Denn zum Release war das Spiel etwas karg. Viele Spieler:innen wussten nicht, was sie eigentlich tun sollten. Die Optionen waren gering, die Welten leer. Inzwischen, nach etlichen Updates, hat sich aber einiges getan. Und seit Kurzem können auch endlich Nutzer:innen der Nintendo Switch in die Weiten des prozedural generierten Weltalls vordringen.

Besonders erstaunlich ist dabei, dass „No Man’s Sky“ für die Nintendo Switch nur knapp 4,8 Gigabyte auf der Festplatte oder SD-Karte verbraucht. Für diese geringe Größe wird den Spieler:innen einiges geboten, trotz mancher grafischen Abstriche. Aufploppende Objekte, unscharfe Texturen, eine weniger detailreiche Spielwelt – dafür kommt die Switch-Version aber mit allen Updates und bietet so ein Weltraumabenteuer, das euch wochenlang an den Bildschirm fesseln kann.

Quelle: Hello Games
3/9

„Hellblade: Senua’s Sacrifice“

„Hellblade: Senua’s Sacrifice“ ist ein besonderes Spiel. Eines, das psychische Erkrankungen nicht nur thematisiert, sondern spielbar macht. Es mag aussehen wie ein Action-Adventure im „Dark Souls“-Stil. Doch unter der Oberfläche werden viele komplexe Themen verhandelt. Darüber hinaus sieht die Grafik auch noch grandios aus. Aber auch auf der Nintendo Switch?

Die Antwort ist, erstaunlicherweise: ja. Wer „Hellblade“ auf der Switch spielen möchte und nicht etwa auf der Playstation 4 oder der Xbox One, der wird kaum Abstriche hinnehmen müssen. Sicherlich, die Auflösung mag niedriger sein, die Bildrate ab und zu in die Knie gehen, doch insgesamt handelt es sich um eine Portierung, die den anderen Versionen in kaum etwas nachsteht. Durch kluge Kniffe, wie etwa Ingame-Sequenzen als Videos abzuspielen, hat das Portierungsstudio Qloc gezeigt, wie man auch aus schwacher Hardware das Beste herausholen kann.

4/9

"Persona 5 Royal"

“Persona 5 Royal” steht gleich für mehrere Spiele der “Persona”-Reihe, die auf die Nintendo Switch geportet wurden. Besonders ist daran vor allem, dass diese Rollenspiele bisher exklusiv für die Playstation-Konsolen erhältlich waren. Doch die Switch hat sich einfach als viel zu erfolgreich erwiesen, um diese Plattform zu ignorieren. Denn gerade Rollenspiele verkaufen sich auf der Switch oft sehr gut.

 

“Persona 5 Royal” muss grafisch zwar einige Abstriche gegenüber der Playstation-Version machen. Auch läuft das Spiel nicht immer komplett flüssig. Dennoch ist es absolut spielbar und gerade Fans von japanischen Rollenspielen, die so richtig viel Zeit fressen, sollten hier genau hinschauen.

5/9

„Crysis Remastered Trilogy“

Die „Crysis“-Reihe ist vor allem durch ihre Grafik weltbekannt geworden. Das deutsche Studio Crytek hat schon früh Shooter hergestellt, die die meisten Rechner zum Schwitzen brachten. Heute ist das Benchmark „Kann man darauf ‚Crysis‘ abspielen?“ ein Running Gag. Umso überraschender also, als das Remaster der Trilogie auf der Nintendo Switch landete.

Und tatsächlich gehören die „Crysis“-Spiele nun zum Beeindruckendsten, was man auf der portablen Konsole spielen kann. Grandiose Licht- und Wassereffekte, eine detailreiche Umgebung – all das könnt ihr auch auf der Switch erleben. Einige Bereiche wie etwa die Texturen mussten dafür zwar zurückgeschraubt werden. Doch die „Crysis Remastered Trilogy“ bleibt eines der beeindruckendsten Beispiele für ein Spiel, das man vor Release wohl niemals auf der Nintendo Switch erwartet hätte.

6/9

„Doom“

Panic Button gehört zu den wichtigsten und besten Entwickler-Studios, wenn es um Ports für die Nintendo Switch geht. Mit „Doom“, das im November 2017 auf die Nintendo Switch kam, begann eine Reihe an Portierungen, die allesamt zu den grafisch beeindruckendsten Spielen auf der Switch gehören: „Wolfenstein 2“, „Doom Eternal“ und mehr. 

Sicherlich gibt es bei jedem Spiel sichtbare grafische Abstriche – doch laufen sie allesamt flüssig und zeigen damit, wie actiongeladenes Gunplay auf einer portablen Konsole aussehen kann. Dabei sind die Spiele, die originär von Machine Games („Wolfenstein“) und ID Software („Doom“) entwickelt wurden, nicht nur durch die Grafik ein besonderer Port. Dass überhaupt so brutale Spiele auf einer Nintendo-Konsole erscheinen, war lange Zeit nicht selbstverständlich.

7/9Quelle: CD Projekt Red

„The Witcher 3“

Sicherlich, „The Witcher 3“ sieht auf der Switch nicht so gut aus wie etwa auf der Playstation 4. Von den Updates für die PS5 und Xbox Series gar nicht erst zu sprechen. Die Vegetation ist dünner – weniger Bäume oder Sträucher. In den Städten gibt es weniger Details zu bestaunen. Generell wirkt die offene Spielwelt etwas weniger belebt. Und den ein oder anderen Ruckler gibt es auch.

Das alles lässt sich aber mehr als verkraften. Denn mit der Portierung erlebt ihr ein grandioses Open-World-Game auf der portablen Nintendo-Konsole. Mit der Complete Edition bekommt ihr sogar alle Expansionen und DLCs mit dazu.

Quelle: CD Projekt Red
8/9Quelle: Square Enix

„Nier: Automata“

Das grafisch beeindruckendste Spiel war „Nier: Automata“ nie. Schon auf der Playstation 4 und Xbox One gab es einige Framerate-Probleme und teilweise unschöne Texturen. Diese Probleme gibt es in der Switch-Version immer noch. Ein anderer Missstand wurde dafür behoben: Kantenglättung sorgt auf der Switch dafür, dass das Bild an vielen Stellen sauberer aussieht als auf anderen Plattformen. Besonders im Handheld-Modus (und wenn wir ein OLED-Modell habt) wird das deutlich.

Trotz einiger Ruckler und verschwommenen Texturen ist die Switch-Portierung aber immer gut spielbar. Und das ist ja das wichtigste: Nintendo-Fans können eines der interessantesten Spiele der letzten Jahre nun auch erleben. Wer sich auf „Nier: Automata“ einlässt, erlebt eine komplexe Geschichte mit diversen Enden. Es lohnt sich! 

Quelle: Square Enix
9/9Quelle: Sega

„Alien: Isolation“

Nun kommen wir zu einem kleinen Kuriosum. Die Portierung von „Alien: Isolation“ läuft teilweise besser als auf den ursprünglichen Plattformen Playstation 4 und Xbox One. Optisch gibt es winzige Abstriche, die man jedoch mit der Lupe suchen muss. Dafür läuft die Switch-Version flüssiger. Die Framerate-Einbrüche sind Vergangenheit.

Darüber hinaus ist „Alien: Isolation“ noch immer ein hervorragendes Survival-Horror-Spiel, das euch in eine Weltraumstation versetzt, auf der ihr dem namensgebenden Alien entkommen müsst. Das sieht auch auf der Switch grandios aus und wird euch den ein oder anderen Schockmoment erleben lassen.

Quelle: Sega

Outbrain