Barrierefreies Internet: Accessibility braucht mehr als ein Overlay


Etwa 30 Prozent der Bevölkerung Deutschlands sind darauf angewiesen, dass Inhalte im Internet barrierefrei verfügbar sind. Diese Zahl allein ist schon nicht klein, doch da der Großteil aller Behinderungen erst im Lauf des Lebens erworben wird, ist die Wahrscheinlichkeit, früher oder später persönlich betroffen zu sein, nicht gering. Dazu kommen die Einschränkungen, die das Alter mit sich bringt, wie zum Beispiel Alterssichtigkeit. Dass Unternehmen Produkte launchen, die diese Bedürfnisse zunächst nicht mitdenken, ist trotzdem keine Seltenheit. Das ist frustrierend für die Anwender – und kann für Unternehmen teuer werden.
- Sofort-Zugriff auf die exklusiven Briefings
- Digitaler Zugang zu allen Ausgaben des t3n Magazins
- Guides und Surveys im Wert von bis zu 396 Euro inklusive
- Exklusive Sessions mit t3n und Digital-Expert*innen
Du bist bereits Pro-Member? Hier anmelden

Als Redakteurin befasst sich Kathrin mit allen Themen rund um Entwicklung & Design.