Uhrzeit
Ort
Titel
Dienstag, 3.3.2009
10:15 – 11:00
Open Source Forum, Halle 6, Stand E50
Open-Source-Business-Strategien
12:00 – 12:30
iX CeBIT Forum, Halle 6, Stand E16
Live-Hacking, Angriffe auf Webapplikationen
12:35 – 12:55
Marketing Solutions Area, Halle 6, Stand G02
Suchmaschinenoptimierung – damit Ihre Website besser gefunden wird!
12:40 – 13:30
Webciety Forum, Halle 6, Stand G60
Identity Management
13:00 – 13:20
Marketing Solutions Area, Halle 6, Stand G02
Der beste Weg für ein erfolgreiches Suchmaschinen-Marketing
13:00 – 13:30
iX CeBIT Forum, Halle 6, Stand E16
Authentifizierung & Autorisierung mit OAuth
13:50 – 14:10
Marketing Solutions Area, Halle 6, Stand G02
Enterprise PHP: Planung und Realisierung geschäftskritischer Webanwendungen
13:50 – 14:40
Webciety Forum, Halle 6, Stand G60
Social Computing
14:30 – 15:15
Open Source Forum, Halle 6, Stand E50
Open-Source-Lösungen für High-Performance-Websites
15:00 – 17:00
Heise CeBIT Forum, Halle 5, Stand E38
Virtualisierung und Sicherheit
15:00 – 15:50
Webciety Forum, Halle 6, Stand G60
Future of E-Commerce
16:10 – 17:00
Webciety Forum, Halle 6, Stand G60
Social-Media-Marketing
Mittwoch, 4.3.2009
10:15 – 11:00
Open Source Forum, Halle 6, Stand E50
Vom Web 2.0 zu Enterprise 2.0 – Collaborative Web-Portale für Unternehmen
11:00- 12:00
Open Source Forum, Halle 6, Stand E50
Globale Enterprise-Weblösungen mit TYPO3
11:05 – 11:55
Marketing Solutions Area, Halle 6, Stand G02
Online Marketing ohne SPAM – Widgets, RSS & Co.
11:55 – 12:30
Marketing Solutions Area, Halle 6, Stand G02
Trends und Innovationen im Digitalen Marketing – Video on Demand, Bewegtbilder im Internet, Corporate Blogging
12:40 – 13:30
Webciety Forum, Halle 6, Stand G60
Media 2.0
13:00 – 13:45
Open Source Forum, Halle 6, Stand E50
PMI-basiertes Projektmanagement mit Open-Source-Software
13:50 – 14:40
Webciety Forum, Halle 6, Stand G60
Advertising 2.0
14:00 – 14:30
iX CeBIT Forum, Halle 6, Stand E16
Virtualisierung in hochverfügbaren Umgebungen mit Xen
14:55 – 15:15
Marketing Solutions Area, Halle 6, Stand G02
Top-Trends im E-Mail- und Online-Direktmarketing 2009
15:00 – 15:30
iX CeBIT Forum, Halle 6, Stand E16
Projektmanagement auf Open-Source-Basis bei der Deutschen Telekom AG
15:00 – 15:50
Webciety Forum, Halle 6, Stand G60
Enterprise Collaboration
15:20 – 15:40
Marketing Solutions Area, Halle 6, Stand G02
Rechtswirksames E-Mail-Marketing – wie Ihr Newsletter wirklich beim Empfänger ankommt
16:10 – 17:00
Webciety Forum, Halle 6, Stand G60
Mobile Services
17:00 – 17:30
iX CeBIT Forum, Halle 6, Stand E16
Dual License Strategy for Open Source Startups
17:00 – 18:00
Heise CeBIT Forum, Halle 5, Stand E38
(Un)Sicherheit im Web 2.0
Donnerstag, 5.3.2009
10:15 – 10:35
Marketing Solutions Area, Halle 6, Stand G02
RSS im Unternehmen – Interne Informationsflüsse optimieren
10:15 – 11:00
Open Source Forum, Halle 6, Stand E50
Open-Source-Business oder Fake-Open-Source?
13:00 – 13:30
iX CeBIT Forum, Halle 6, Stand E16
Finance im Netz: Web 2.0 intelligent nutzen
13:50 – 14:40
Webciety Forum, Halle 6, Stand G60
Power from the Cloud
14:00 – 14:30
iX CeBIT Forum, Halle 6, Stand E16
Ist Open Source reif für SOA?
15:00 – 15:50
Webciety Forum, Halle 6, Stand G60
Micro-Blogging & Life-Aggregation
15:00 – 16:00
Heise CeBIT Forum, Halle 5, Stand E38
Haftungsrisiko Web 2.0
16:10 – 16:30
Marketing Solutions Area, Halle 6, Stand G02
Communities und Social Networks – Neue Möglichkeiten für das Online-Marketing
Freitag, 6.3.2009
10:00 – 10:30
iX CeBIT Forum, Halle 6, Stand E16
Grids und Clouds im Zeitalter des Large Hadron Collider
10:20 – 11:30
Webciety Forum, Halle 6, Stand G60
Webciety – Wandel der Gesellschaft
13:00 – 13:30
iX CeBIT Forum, Halle 6, Stand E16
Agile Softwareentwicklung und Nachverfolgbarkeit – (K)ein Widerspruch?
13:45 – 14:30
Open Source Forum, Halle 6, Stand E50
MYSQL5.1BackupandRecovery
13:50 – 14:10
Marketing Solutions Area, Halle 6, Stand G02
Effizientes E-Mail-Marketing – interne Ressourcen und Systeme optimal nutzen, Abhängigkeiten von externen Dienstleistern minimieren
15:00 – 16:10
Webciety Forum, Halle 6, Stand G60
Erfolgsprinzip Kollaboration
16:00 – 16:30
iX CeBIT Forum, Halle 6, Stand E16
Flexibel entwickeln mit Groovy
Samstag, 7.3.2009
10:15 – 11:00
Open Source Forum, Halle 6, Stand E50
OpenOffice.org im Netzwerk – Verteilung, Installation und Konfiguration
11:00 – 11:30
iX CeBIT Forum, Halle 6, Stand E16
Effektivere Webentwicklung mit Zope
11:00 – 12:00
Open Source Forum, Halle 6, Stand E50
Open-Source-CRM-Systeme im Vergleich
11:55 – 12:30
Marketing Solutions Area, Halle 6, Stand G02
Web 2.0 in Digitalen Medien und Online-Shops
13:25 – 13:45
Marketing Solutions Area, Halle 6, Stand G02
Einsatz von Ajax in der heutigen Entwicklung von Webanwendungen
13:50 – 14:40
Webciety Forum, Halle 6, Stand G60
Generation Internet
14:00 – 16:00
Heise CeBIT Forum, Halle 5, Stand E38
Spam – Was hilft und was nicht?
15:00 – 15:30
iX CeBIT Forum, Halle 6, Stand E16
eXtreme Programming in der Praxis
Sonntag, 8.3.2009
11:55 – 12:15
Marketing Solutions Area, Halle 6, Stand G02
Web-Controlling und Leadgenerierung: Kundengewinnung in Krisenzeiten
13:00 – 13:45
Open Source Forum, Halle 6, Stand E50
OpenOffice.org Portable
13:30 – 14:00
Heise CeBIT Forum, Halle 5, Stand E38
Live-Hacking
Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.
Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen,
aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere
Finanzierung sehr wichtig.
Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌
Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.
Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht.
Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung
von
Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird.
Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer.
Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Kommentar abgeben
Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.