Smart-City-Projekte aus der ganzen Welt: Fuji, Haiti, Heilbronn

Toyota hat sich für seine Woven City den Fuß des japanischen Vulkans Fuji ausgesucht. (Abbildung: Toyota)
Mit der Stadt als einem lebenswerten Ort hadern die Menschen schon sehr lange. Der US-amerikanische Schriftsteller und Philosoph Henry David Thoreau zog es 1845 vor, zwei Jahre im Wald statt in einer Stadt zu leben. Er wollte den schlechten Einfluss der Zivilisation loswerden und sein Leben neu denken. Seine Erfahrungen fasste er in seinem bis heute berühmten Buch „Walden oder Leben in den Wäldern“ zusammen. Der Verhaltenspsychologe B. F. Skinner verfasste nach den Schrecken des Zweiten Weltkriegs darauf aufbauend seine umstrittene Utopie „Walden 2“, die Vision einer technokratischen Kommune.
- Sofort-Zugriff auf die exklusiven Briefings
- Digitaler Zugang zu allen Ausgaben des t3n Magazins
- Guides und Surveys im Wert von bis zu 396 Euro inklusive
- Exklusive Sessions mit t3n und Digital-Expert*innen
Du bist bereits Pro-Member? Hier anmelden