Software-Tipps
Hocus Focus: Weg mit dem Fenster
Hokus pokus fidibus – und schon hat sich das manuelle Schließen sämtlicher Programmfenster erledigt. Denn seit Anfang des Jahres gibt es die Mac-App Hocus Focus (http://hocusfoc.us/) in Version 1.1 und zwar kostenfrei. Sie schließt alle Fenster, die ein Anwender über einen bestimmten Zeitraum nicht genutzt hat. Per Klick auf das Zauberstabsymbol in der Menüleiste lässt sich bestimmen, nach welcher Zeitspanne dies geschehen soll – voreingestellt sind 30 Sekunden. Man kann aber auch pro Programm und Fenster festlegen, ob ein ungenutztes Fenster etwa sofort verschwinden soll oder auch nie.
Noizio: Die perfekte Klangkulisse
Die richtigen Umweltgeräusche können die Konzentration und den kreativen Fluss beim Arbeiten enorm verstärken. Was auch immer es ist, das das Hirn anregt – mit der kostenlosen Mac-App Noizio (http://noiz.io/) kann sich nun jeder seine individuelle Arbeitsklangkulisse bauen: Das Prasseln von Lagerfeuer steht dabei ebenso zur Auswahl wie Meeresrauschen oder Klänge aus dem Weltall. Jedes Geräusch lässt sich ein- und ausschalten, in der Lautstärke verändern und Anfangs- sowie Endzeiten einstellen. Ach ja, und übrigens: Noizio hilft nicht nur beim Arbeiten, sondern auch beim Einschlafen.
FullContact: Kontakte auf einen Blick
Jeder
kennt das: Man ist auf der Suche nach den aktuellsten Kontaktdaten und durchkämmt fieberhaft die sozialen Netzwerke. Die
Gmail-Erweiterung FullContact (www.fullcontact.com) will derlei Kontakt-Management nun
vereinfachen. Das Browser-Add-On zeigt Infos aller E-Mail-Absender, mit denen man auf Facebook, LinkedIn oder Twitter vernetzt
ist. So kann man sehen, was derjenige unlängst in einem der Netzwerke
gepostet hat, welches Profilbild er nutzt, wo er wohnt und wer sein
Arbeitgeber ist. Mit einem Klick kann man die Kontaktdaten in sein Adressbuch aufnehmen,
einen Termin ansetzen oder einen Hangout starten. Wer nicht mehr als 5.000
Kontakte verwalten will, kann die Extension kostenlos nutzen. Für 9,99
US-Dollar pro Monat können es 25.000 Kontakte sein. Eine Erweiterung für
Firefox und Safari soll bald folgen.
TabSnooze: Tab-Reminder
Die Chrome-Erweiterung
TabSnooze (http://www.tabsnooze.com/) sorgt dafür, dass Tabs
nicht mehr in eurem Bookmark-Nirwana verschwinden, sondern zu gegebener
Zeit wieder auftauchen. Und so einfach geht’s: Wer TabSnooze
installiert hat, gibt dort den Zeitpunkt an, an dem man sich mit
der Website beschäftigen will und schließt erst dann den Tab. Das Plugin
öffent die Website dann zum angegebenen Zeitpunkt wieder.
Inspirieren ließ sich der Entwickler Athyuttam Reddy von der Mail-App
Mailbox von Dropbox, die diesen Service für E-Mails anbietet. Die
Firefox-Extension SnoozeTab bietet einen ganz ähnlichen Service.
vyte.in: Meetings einfach planen
Um einen Termin für ein Meeting zu finden, sind oft Dutzende E-Mails notwendig. Das Tool vyte.in (https://www.vyte.in) verspricht Abhilfe. In Verbindung mit einem Google-Konto zeigt es an, wer von den Eingeladenen wann welche Termine in seinem Kalender eingetragen hat. Künftig soll vyte.in auch mit Outlook.com, iCloud, Yahoo und Microsoft Exchange und Outlook funktionieren. Nachdem dann entsprechend passende Terminvorschläge verschickt sind, können alle Eingeladenen über den für sie passenden Zeit- und Treffpunkt abstimmen. Anschließend erhalten sie einen entsprechenden Kalendereintrag. Neben einer kostenlosen Basisversion gibt es eine Pro-Variante für 5 US-Dollar im Monat.
Charted: Open-Source-Charts
Die Blogging-Plattform Medium stellt die Web-App Charted (www.charted.co) für die Datenvisualisierung, die sie bislang nur intern einsetzte, nun kostenfrei zur Verfügung. Außerdem hat sie den zugrunde liegenden Quellcode bei GitHub unter der freien MIT-Lizenz veröffentlicht. Verwenden lassen sich Daten im CSV-Format oder als Google-Spreadsheet. Diese können auch in einer Dropbox liegen, allerdings muss man dann den Link teilen. Wer nicht möchte, dass seine Daten auf dem Server von Medium landen, kann Charted auch selbst hosten. Besonders umfangreich sind die Einstellungsmöglichkeiten nicht, der Fokus liegt eindeutig auf einer schnellen und unkomplizierten Visualisierung. Dennoch: Für einfache Visualisierungen ist das Tool handlich und einfach.