Unter der Adresse t3pages.de listet der Dienst derzeit rund 1.350 Projekte auf, die mit TYPO3 realisiert wurden. T3Pages enthält damit zwar nur einen kleinen Ausschnitt der unzähligen Websites und Portale, die mit TYPO3 erstellt wurden, gibt aber nichtsdestotrotz einen guten Eindruck von den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des Open Source Content Management Systems.
Ähnliche Listen von TYPO3-Projekten gibt es zwar bereits, unter anderem auf der zentralen Projekt-Website typo3.org. T3Pages bietet allerdings die Möglichkeit, die Datenbank nach Projekten einer spezifischen Branche oder anhand von Kategorien (Publikumswebseiten, Intranet, Extranet) zu filtern. Mit Hilfe von Tags und einer umfassenden Suche können Besucher die Auswahl von TYPO3-basierten Projekten zudem gezielt beeinflussen.
Gemäß dem Leitgedanken von TYPO3 – inspire people to share – ist das Listing für jedermann offen, auch kleine oder unscheinbare Projekte finden Aufnahme. Einzige Voraussetzung: Das Projekt muss auf TYPO3 basieren. Zu jedem Projekt können neben der URL und einem Screenshot auch die
Agentur angegeben und verlinkt werden, die das Projekt realisiert hat, ein Kommentar verfasst sowie die Information hinterlegt werden, seit wann das Projekt mit TYPO3 läuft.
Hinter der Entwicklung von T3Pages steht die Leipziger TYPO3-Agentur
Netresearch. Neben der Programmierung des Listings hat die Agentur auch die
Recherche der ersten Projekte übernommen. Seit Oktober 2007 wurden laut Netresearch rund 100 Projekte pro Monat zu T3Pages hinzugefügt. Im Laufe dieses Jahres soll die Marke von 2.500 Projekten erreicht werden.