Anfang September wird Berlin erneut zum Treffpunkt der europäischen Rails-Gemeinde. O’Reilly lädt wie 2007 ins Hotel Maritim zur zweiten RailsConf Europe. Erneut konnte der Verlag hochkarätige Redner gewinnem, darunter Rails-Erfinder David Heinemeier Hansson, der auch die Keynote halten wird, David A. Black (Ruby Central, Inc.), Jeremy Kemper (37signals) und Dan Webb (danwebb.net).
Anzeige
Anzeige
In bis zu fünf Sälen bringen die Vortragenden den Besuchern Themen wie „Accessible Ajax on Rails“, „Offline Rails Applications with Google Gears and Adobe AIR“, „Design on Rails for Usability“ oder „Add E-Commerce to Your Website in Less Than One Week Using ActiveMerchant“ näher. Der Eröffnungstag ist dabei Tutorials und Workshops vorbehalten. Parallel zum Vortragsprogramm gibt es auch eine Ausstellungsfläche. Am Vorabend des ersten Veranstaltungstags trifft sich die Community wie im letzten Jahr zu „Bratwurst on Rails“ in der Berliner Kalkscheune.
Web 2.0 Expo 2008: 21. – 23. Oktober, Berlin
Ebenfalls zum zweiten Mal nach Berlin kommt die Web 2.0 Expo Europe, die von O’Reilly auch in San Francisco, New York und Tokyo ausgerichtet wird. Vom 21. bis zum 23. Oktober trifft sich die gesamte Bandbreite der Web-2.0-Gemeinde in der Hauptstadt – Designer, Entwickler, Produktmanager, Gründer, Venture Capitalists und Marketing-Experten. Diese Bandbreite findet sich auch im Vortragsprogramm wieder, das in die Bereich „Design & User Experience“, „Development“,„Marketing & Community“ und „Strategy & Business Models“ gegliedert ist.
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von TargetVideo GmbH,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von TargetVideo GmbH auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von TargetVideo GmbH,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
Als Sprecher sind Hochkaräter wie Tariq Krim (NetVibes), John Lilly (Mozilla), Saul Klein (Index Ventures) oder Stowe Boyd (The /Messengers) vor Ort. Wie im letzten Jahr, finden am ersten Veranstaltungstag ausschließlich Tutoriols statt. Eine Veränderung gibt es hingegen beim Veransatltungsort: Nachdem es im letzten Jahr viel Kritik am Veranstaltungsort Berliner Messehallen gab, findet die Web 2.0 Expo in diesem Jahr im Berliner Congress Centrum statt. Bereits an den Tagen vor Begin der Expo lohnt sich eine Anreise nach Berlin, denn zahlreiche Events, zum Beispiel das dritte Berliner BarCamp (18./19.10.) oder die „Facebook Developer Garage“ (20.10.), finden bereits im Vorfeld statt.
Anzeige
Anzeige
OpenExpo 2008: 24. – 25. September, Winterthur
Die fünfte Schweizer OpenExpo findet diesmal in der Stadt Winterhur bei Zürich statt. Neben dem Konferenzprogramm mit hochkarätigen Rednern wie Tristan Nitot (Mozilla Europe) oder Brian Fitzpatrick (Google) wird den Teilnehmern durch die Vergabe eines Open-Source-Awards sowie eines „Hackontests“ Abwechslungsreiches geboten. Beim 24h-Programmiermarathon „Hackontest“ programmieren drei internationale Teams neue Features für ihre Open-Source-Projekte. Eine Jury bewertet die Ergebnisse und ermittelt den Sieger. Der Eintritt zur OpenExpo ist ganz im Sinne von Open Source frei.
Anzeige
Anzeige
Systems 2008: 21. – 24. Oktober, München
Auch in diesem Jahr räumt die SYSTEMS neben aktuellen Schwerpunktthemen wie „IT-Security“, „Green IT“ oder „Unified Communications“ dem Thema Open Source Platz ein und will damit die Entwicklungen im Bereich quelloffener Software abbilden. Auch die Themenbereiche Enterprise Resource Planing (ERP) und „Mobile Business“ kommen auf der SYSTEMS nicht zu kurz.
Internet World 2008: 21. – 22. Oktober, München
Anzeige
Anzeige
Die Internet World richtet sich an Internet-Professionals und Entscheider und erwartet rund 4.000 Fachbesucher. Neben einer kostenlosen Fachmesse (Vorabregistrierung nötig), auf der sich Unternehmen wie PayPal, United Internet und Host Europe oder der Bundesverband Digitale Wirtschaft präsentieren, findet während der Internet World ein umfangreiches kostenpflichtiges Kongressprogramm mit 150 hochkarätigen Referenten statt, darunter Oliver Samwer (European Founders Fund) und Axel Schmiegelow (Sevenload).
Web 2.0 Kongress: 13. – 14. Oktober, Hamburg
Bereits zum vierten Mal findet der Web 2.0 Kongress statt, dieses Mal haben die Veranstalter Hamburg als Ort gewählt. Referenten sind unter anderem Michael Brehm, Geschäftsführer und COO von studiVZ, Dr. Willms Buhse von der CoreMedia AG sowie Vertreter von MySpace, XING und StayFriends. Alexander Derno stellt beispielsweise vor, wie die Deutsche Telekom AG Social Media erfolgreich einsetzt und spricht über die Herausforderungen für einen internationalen Konzern. Außerdem wird Prof. Dr. Andreas Dengel (DFKI) über das Web 3.0 als Konvergenz von Web 2.0 und Semantic Web referieren. Bis zum 15. September sparen Frühbucher 100 Euro.
2. – 4. September
RailsConf Europe 2008
Berlin
Präsentationen, Keynotes und Tutorials sollen hier das ganze Spektrum von Rails zeigen.
Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.
Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen,
aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere
Finanzierung sehr wichtig.
Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌
Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.
Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht.
Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung
von
Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird.
Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer.
Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Kommentar abgeben
Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.