33 Züge, 12 Busse, 6 Fähren: Dieses Paar reist um die halbe Welt – ohne zu fliegen


Eine der wohl ungewöhnlichsten Bahnreisen der Welt: Adam fährt auf einem Erzwaggon quer durch Mauretanien.
(Foto: Lets go by land)
Die beiden Reisenden stammen aus der Slowakei und bitten um Verständnis dafür, dass sie ihren Nachnamen nicht verraten möchten. Seit Jahren reisen sie gemeinsam um die Welt – fast ausschließlich per Bahn. Ihre Erfahrungen dokumentieren sie unter anderem auf ihrer Webseite letsgobyland.com und ihrem YouTube-Kanal @Letsgobyland. Adam hat bisher 64 Länder bereist – 59 davon, ohne zu fliegen. Veronika kommt auf 49 beziehungsweise 42 Länder. Zwischendurch füllen sie ihre Reisekasse immer wieder mit Jobs in den Niederlanden auf, unter anderem in Gewächshäusern. Während des Interviews Anfang Dezember befinden sie sich gerade in Tadschikistan. Seit sie sieben Monate zuvor in Amsterdam gestartet sind, haben sie 20.000 Kilometer mit 33 Zügen, 12 Bussen und 6 Fähren zurückgelegt und dabei 16 Länder durchquert. Ihr nächstes Ziel: durch Russland über die Transsibirische Magistrale nach Japan reisen.
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 10,36 € pro Monat
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmelden
Gregor ist seit 2006 Redakteur der MIT Technology Review, vor allem für die Themen Verkehr und Energie. Er glaubt, dass komplexe Probleme meist einfache, aber falsche Lösungen haben.