Achtung Fake: App zum Anhören einer Sprachnachricht nicht laden
Wer dem Link folgt, wird informiert, dass wegen des Nachrichtenformats eine App heruntergeladen werden müsse. Das dürfen Handynutzer aber keinesfalls tun, da es sich um Schadsoftware handelt.
Bei seltsam aussehenden Links immer vorsichtig sein
Wurde nur der Link angeklickt, ist nichts passiert, so der Bericht. Wer allerdings die App geladen hat, sollte sein Gerät auf die Werkeinstellungen zurücksetzen. Auch wenn nicht gesicherte Daten verloren gehen: Nur so wird die Schadsoftware sicher entfernt. Außerdem sollten alle Passwörter auf dem Gerät geändert werden.
Um es gar nicht so weit kommen zu lassen, sollten Sie misstrauisch werden bei Nachrichten von unbekannten Nummern, die einen merkwürdigen Link enthalten. Wenn die aufgerufene Webadresse nichts mit dem eigenen Mobilfunkanbieter zu tun hat, ist spätestens das ein Alarmsignal. Ebenso, wenn eine App heruntergeladen oder Daten eingeben werden sollen.