Die meisten größeren Firmen die ein Kerngeschäft abseits der Appentwicklung verfolgen, nutzen ebenfalls Apps um ihre Leistungen für die Kunden einfacher verfügbar zu machen. Bekannt ist zum Beispiel die App von "meinvodafone" indem Vodafone Kunden Ihre verbrauchten Leistungen des Callya Handy-Vertrags nachverfolgen können. Diese sind in den App-Stores für die Smartphones mit iOS und Android verfügbar. Im Apple-App-Store für das iPhone können Nutzer aktuelle Ranglisten für die beliebtesten Apps der Jahre 2017 und 2018 einsehen und sich auf ihr Smartphone laden.
Aber natürlich Gibt es für die Funktionsweisen von Apps keine Beschränkungen. Diese können als Manager für das monatliche Haushaltsbudget dienen oder einfach nur als Zeitvertreib beim Spielemarathon. Aber neben der Tatsache das sich unterwegs in der Bahn ganze Sprachen lernen lassen, zeigt, dass die Apps nicht nur zum Zeitvertreib, sondern auch für die intellektuelle Entwicklung gut sein können. So oder so: Die Apps sind ein wesentlicher Bestandteil der Menschen geworden. Ohne Smartphone sind die Meisten in unseren Kreisen unter 50 verloren - oder fühlen sich mindestens unwohl.