Anzeige
Anzeige
Fundstück
Verpasse keine News mehr!

Dieses Airtag-Zubehör verlängert die Batterielaufzeit um 10 Jahre – aber es gibt einen Haken

Apples Airtags halten etwa ein Jahr ohne Batteriewechsel durch. Ein Zubehörhersteller verlängert diese Dauer mit einem Gadget um ganze zehn Jahre. Wie das geht und welche Nachteile dadurch entstehen.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Geht euren Airtags zu schnell die Energie aus? Ein neues Gadget soll helfen. (Foto: Hadrian / Shutterstock)

Wer Gegenstände mit einem Airtag von Apple trackt, muss sich lange Zeit keine Gedanken um die Batterien des Gadgets machen. Apple gibt die Laufzeit der kleinen Geräte mit einem Jahr an. Und wenn die Batterie leer ist, könnt ihr diese einfach austauschen. Dem Zubehörhersteller Elevation Labs war das aber nicht genug. Ein Gadget soll die Laufzeit der Airtags deutlich erhöhen.

Anzeige
Anzeige

Eine Zeitkapsel für Apples Airtags

Das Zubehör trägt den Namen Timecapsule und ist im Grunde ein größeres Case für Apples Airtags. Der Clou: Im Inneren finden neben dem Tracker auch noch zwei reguläre AA-Batterien Platz. Die laden den Tracker kontinuierlich auf; laut Elevation Lab soll sich die Laufzeit von Apples Airtags damit auf mehr als zehn Jahre erhöhen.

Das Case schützt den Airtag zudem vor Wasser und Staub, soll sich aber nicht negativ auf Bluetooth-Reichweite und Ultrabreitband-Technologie des Trackers auswirken. Heißt: Trotz Case lassen sie sich genauso gut verfolgen. Ein paar Nachteile hat die Schutz- und Ladehülle für Airtags aber trotzdem.

Anzeige
Anzeige

Denn durch das Case und die Batterien steigt das Gewicht eines Airtags etwa um das Zehnfache an. Am Ende wiegen Batterien, Case und Tracker um die 100 Gramm. Zudem wird die Lautstärke des Trackers durch das Case reduziert. Dementsprechend solltet ihr es nur nutzen, wenn ihr den Airtag nicht über die Geräuscherkennung wiederfinden müsst. Das Case kostet 19,99 US-Dollar und ist über die Seite des Herstellers bestellbar.

Das sind die teuersten Smartphones der Welt

Das sind die teuersten Smartphones Quelle:
Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige