
Amazon hat vergangene Woche ein US-Patent für eine Art rollende Paketstation erhalten. Es handelt sich dabei um ein kleineres Lieferfahrzeug, das autonom fahrend unterwegs sein und Pakete an Endkunden ausliefern können soll. Darin sollen mehrere verschließbare Fächer enthalten sein, in denen Waren gelagert werden. Das Fahrzeug soll in der Lage sein, Adressen selbstständig anzufahren und den Kunden das Entnehmen der Waren zu ermöglichen – eine Art kleine, rollende Packstation. Möglicherweise sollen Kunden auch die Möglichkeit haben, Waren auf diese Weise wieder zurückzugeben respektive in die Fächer packen zu können.
Das Fahrzeug ist zumindest in der Zeichnung mit Ketten ausgestattet, was aber nicht bedeuten muss, dass es in der Praxis so aussehen wird. Wie die Übergabe genau funktioniert und welchen Weg das Fahrzeug nutzt, um Kunden darüber zu informieren, dass es sich gerade in der Nähe des Empfängers der Sendung befindet, ist unklar.

So oder ähnlich könnte die mobile Paketstation von Amazon aussehen. (Skizze aus dem Patentantrag: Amazon)
Amazon mit selbstfahrender Paketstation nicht alleine
Wenn Amazon einen Patentantrag einreicht, ist das für gewöhnlich noch kein sicheres Zeichen dafür, dass das Unternehmen ein solches Produkt auch wirklich in Planung hat. Spannend ist es aber allemal, zu sehen, dass Amazon dieses Feld schon 2017 besetzt hat (vom Juni 2017 stammt der Antrag). In eine ähnliche Richtung geht im Übrigen der mobile Lieferroboter Scout, den das Unternehmen im vergangenen Jahr für die Auslieferung in den USA vorgestellt hat und erproben will. Auch andere Unternehmen, etwa die Deutsche Post und Hermes, testen bereits die Auslieferung via rollendem mobilen Lieferfahrzeug.
Was Amazon sich von der Patentierung verspricht, ist unklar. Denn die Idee an sich ist in unterschiedlichen Varianten ja selbst vor drei Jahren nicht neu gewesen. Einige Details könnten in Zukunft allerdings tatsächlich verwirklicht werden: Beispielsweise wäre insbesondere zu Stoßzeiten vor Weihnachten eine mobile zusätzliche Packstation denkbar, die an zentralen Plätzen und Straßenecken dafür sorgt, dass der arbeitende Kunde sich seine Ware dann abholen kann, wenn er zu Hause ist.
Die möchte ich in Connewitz oder der Rigaer Straße sehen. ^^