Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Anzeigen-Aussetzer: Warum Google Ads derzeit mit massiven Problemen zu kämpfen hat

Seit dem 1. März spielen viele Google-Ads-Accounts keine Anzeigen aus und Fehlermeldungen sowie hohe Latenzen häufen sich. Inzwischen hat sich Google zum großen Problem geäußert.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Google Ads nicht ausgespielt: Google arbeitet an Mega-Bug. 
(Foto: Piotr Swat / Shutterstock)

Für viele Werbetreibende kommt es einem GAU gleich: Ihre Google Ads werden einfach nicht ausgespielt. Während sich seit dem 1. März 2025 einige Advertiser fragen dürften, ob sie etwas falsch gemacht haben, ist inzwischen klar, dass es sich um ein Problem auf Googles Seite handelt. Jüngst berichteten diverse Werbetreibende von Problemen in ihren Google Ads-Accounts. Der SEO-Experte Barry Schwartz berichtete auf Search Engine Roundtable schon über das Phänomen: Nicht ausgespielte Ads, Problemmeldungen im Account und hohe Latenzzeiten gehören zu den Beschwerden. Diese häufen sich ebenso in Googles Hilfeforum.

Anzeige
Anzeige

Den offiziellen Fehler vonseiten Googles haben derweil einige User, darunter auch der Marketing-Experte Thomas Eccel, ausgemacht und öffentlich hervorgehoben. Jetzt gibt es eine offizielle Statusmeldung und Äußerung von Google zum Problem.

Google reagiert auf Ads-Problem: Zugriff möglich, aber Fehler bislang nicht behoben

Wer Googles Status-Dashboard für Google Ads besucht, kann die aktuelle Fehlermeldung einsehen. Seit dem 3. März ist diese dort verzeichnet und noch als nicht behoben aufgeführt. Darin heißt es:

Anzeige
Anzeige

„Wir untersuchen momentan Berichte zu Problemen mit Google Ads. Weitere Informationen geben wir bald bekannt. Die betroffenen Nutzer können auf Google Ads zugreifen. Allerdings werden Fehlermeldungen angezeigt und es treten hohe Latenzen und/oder unerwartetes Verhalten auf […].“

In der englischsprachigen Version führt Google ebenfalls an, dass seit dem 1. März bei einigen Konten keine Google Ads ausgespielt werden. Darauf verweist auch der X Account der Google AdsLiaison unter der Führung von Ginny Marvin.

Sobald das Problem behoben ist, sollten alle Ads wieder ausgespielt werden. Die Statusveränderungen können Betroffene im Status-Dashboard verfolgen. Für etwaige Folgen, etwa ausbleibende Sales und Ad Impressions am Wochenende und zum Wochenbeginn, können die Advertiser wohl keine Wiedergutmachung erwarten. Auf eine ausführliche Erklärung Googles dürfen sie indes hoffen.

Anzeige
Anzeige

Im Google-Forum geben manche Werbetreibende zudem der Hoffnung Ausdruck, auf Alternativen zu Google Ads setzen zu können. Neben Microsoft Advertising bieten in diesem Kontext beispielsweise Tiktoks Search Ads Campaigns und die Perplexity Ads alternative Optionen im Search-Marketing-Bereich. Google bleibt im SEA-Bereich jedoch der Primus, weshalb so große Probleme wie das aktuelle zahlreiche Werbetreibende hart treffen. Eine gute Nachricht gab es für Google Advertiser zuletzt jedoch auch: Google bringt den populären Tag Assistant in neuem Gewand zurück.

Der Artikel stammt von Niklas Lewanczik aus der OnlineMarketing.de-Redaktion und wird im Rahmen einer Content-Kooperation auf t3n veröffentlicht.

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare (1)

Community-Richtlinien

Daniel Wom

Tja, wenn das Problem ein personelles ist, weil Kampagnenmanager sich mit der Knete der Kunden aus dem Staub machen, dann wird die Lösung auch noch eine Weile auf sich warten lassen. Eine Erklärung sicher auch. Siehe https://nachrichten.ag/deutschland/google-skandal-kunden-betrogen-google-ads-kampagnenmanagerin-kassiert-taucht-ab-und-schweigt/

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige