Anzeige
Anzeige
News

„Es wird eine große Sache“: Tim Cooks vollmundiges Versprechen für die WWDC

Am 10. Juni um 19 Uhr deutscher Zeit eröffnet Apple seine Entwicklerkonferenz WWDC. Schon vorher rührt Tim Cook die Werbetrommel für die Veranstaltung und verspricht „eine große Sache“.

Quelle: dpa
1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Was zeigt Apple am Abend? Gegenüber von Programmiern versprach Tim Cook schon Großes. (Foto: DFree/Shutterstock)

Apple-Chef Tim Cook schürt die Erwartungen vor der Entwicklerkonferenz des iPhone-Konzerns, von dem Vorstöße bei künstlicher Intelligenz erwartet werden. „Es wird eine große Sache“, versprach Cook am 9. Juni 2024 bei einem Treffen mit jungen Programmierern. Er wird am Montag (ab 19.00 Uhr) zur Eröffnung der Konferenz WWDC einen Ausblick auf künftige Software und Funktionen geben. Erwartet werden unter anderem neue KI-Funktionen, für die Apple mit dem ChatGPT-Entwickler OpenAI kooperiert.

Anzeige
Anzeige

Cook lobt deutsche Entwicklerin

Ein gutes Dutzend Gewinner eines Programmierwettbewerbs für Studenten und Schüler präsentierten Cook im alten Apple-Hauptquartier in Cupertino kurz ihre Apps. Unter ihnen war auch Vildan Kocabas aus Dortmund. Die 26-jährige Medizinstudentin an der Universität Duisburg-Essen hat eine App entwickelt, mit der Frauen ihre Periode dokumentieren können. Sie habe beschlossen, eine eigene Anwendung zu programmieren, da andere Dienste aus ihrer Sicht nicht genug Funktionen boten, sagte Kocabas zu Cook. Ihre noch nicht veröffentlichte App schätzt unter anderem die Hormon-Werte. Auch wolle sie das Thema Frauengesundheit entstigmatisieren, sagte Kocabas.

Der Apple-Chef lobte Kocabas‘ Innovationsgeist und wie sie sich um andere kümmere. „Nachdem ich Vildan getroffen habe, weiß ich, dass sie eine vielversprechende Karriere vor sich hat“, sagte der Apple-Chef.

Anzeige
Anzeige

Apple will für Swift begeistern

Auch bei einigen anderen Gewinner-Apps geht es um Gesundheit. Mit einer lernt man den richtigen Rhythmus und Druck bei der Herz-Lungen-Wiederbelebung, eine andere soll in der Reha bei der Bewegungskoordination unterstützen, indem man mit Handbewegungen in der Luft Klavier spielt. Besonders amüsierte sich Cook über ein Spiel, in dem man zur Steuerung Liegestütze machen muss.

Der Apple-Chef fragte die jungen Entwickler oft nach der Inspiration für ihre Apps: „Das interessiert mich immer.“ In vielen Fällen gingen die Apps auf Alltagsbedürfnisse der Familien ihrer Entwickler zurück. Für Apple ist die Swift Student Challenge auch eine Chance, Softwareentwickler von morgen für die hauseigene Programmiersprache Swift zu gewinnen.

Anzeige
Anzeige
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige