Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Berkshire Hathaway: Warum hortet Warren Buffett weiter Bargeld?

Der rekordverdächtige Cash-Berg von Berkshire Hathaway ist im Schlussquartal 2024 weiter gewachsen – auf über 334 Milliarden US-Dollar. Über die Gründe hält sich Firmenchef und Starinvestor Warren Buffett aber weiter bedeckt. Was hat er vor?

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Warren Buffett: Wartet er ab – oder plant er etwas Großes? (Foto: dpa)

Als die Bargeldreserve von Berkshire Hathaway zum Ende des dritten Quartals 2024 um fast 50 auf 325 Milliarden Dollar gestiegen war, forderten Beobachter:innen Börsenfans auf, genauer hinzuschauen. Der in schwindelerregende Höhen gewachsene Cash-Berg des Unternehmens von Starinvestor Warren Buffett könnte ein Warnzeichen sein.

Anzeige
Anzeige

Buffetts Bargeldreserve auf Rekordniveau

Ähnliche Stimmen werden auch in den kommenden Tagen laut werden. Denn wie Berkshire Hathaway am 22. Februar 2025 bekanntgegeben hat, ist die Bargeldreserve noch einmal gewachsen. Ende 2024 betrug sie schon 334 Milliarden Dollar – ein neuer Rekord.

Was die Unsicherheit noch erhöht, ist, dass Buffett sich weiter mit Erklärungen zu den Gründen zurückhält. Warum investiert „Das Orakel von Omaha“ nicht? Ist die Lage derzeit zu riskant?

Anzeige
Anzeige

Im Mai 2024, auf der Hauptversammlung von Berkshire Hathaway, hatte Buffett das Horten von Bargeld noch damit begründet, dass er aufgrund der hohen US-Verschuldung mit steigenden Unternehmenssteuern rechne. Außerdem bringen die in kurzfristigen US-Staatsanleihen geparkten Milliarden vergleichsweise hohe Renditen, wie das Handelsblatt schreibt.

Buffett: Wir bevorzugen immer Aktien

In einem begleitenden Investor:innenbrief zu den Ergebnissen des abgelaufenen vierten Quartals meinte Buffett, dass die Mehrheit des Geldes von Berkshire Hathaway in Aktien angelegt sei. Und das, so der 94-Jährige, bleibe auch so. Sein Unternehmen werde immer Aktien gegenüber Bargeld bevorzugen.

Anzeige
Anzeige

Allerdings hat Berkshire Hathaway in den letzten drei Monaten des Jahres 2024 zum neunten Mal in Folge mehr Aktien verkauft als neue hinzugekauft. Insgesamt kappte das Unternehmen sein Aktienvermögen 2024 um über 134 Milliarden Dollar – vor allem durch Verkäufe von Anteilen von Apple und der Bank of America.

Rekordgewinn für Berkshire Hathaway

Immerhin wurde auch dadurch im dritten Jahr infolge ein Rekordgewinn erwirtschaftet. Der Betriebsgewinn kletterte 2024 gegenüber dem Vorjahr um 27 Prozent auf 47,44 Milliarden Dollar. Im Schlussquartal gab es einen Gewinnsprung um 74 Prozent.

Anzeige
Anzeige

Das hohe Gewinnplus kam aber selbst für Buffett überraschend, wie er den Investor:innen erklärte. Schließlich hätten gut die Hälfte der 189 Geschäftsbereiche Gewinnrückgänge verzeichnet.

Buffett: Aktuell keine überzeugenden Kaufziele

Aber noch einmal zurück zum Thema Cash-Berg. Seit Mai 2024 und bis Anfang Februar 2025 hat Berkshire Hathaway keine neuen Aktien mehr gekauft, wie CNBC schreibt. „Oft sieht nichts überzeugend aus, und nur sehr selten stecken wir mitten in der Flut von Möglichkeiten“, spielte Buffett diesen Fakt herunter.

5 Schritte zur einfachen Finanzplanung Quelle: Shutterstock/KT Stock photos

Während manche Beobachter:innen davon ausgehen, dass der 94-jährige Starinvestor die Firma aktuell für seinen Nachfolger zurechtmacht, damit dieser dann aus den Vollen starten kann, rechnen andere mit etwa ganz Anderem. Buffett sammle das Geld, um schon bald mit einer Übernahme in gigantischem Ausmaß zu überraschen.

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige