Bionik: Ingenieure nehmen sich die Natur als Vorbild für Tech-Innovationen

Sehr zungenfertig: Die Ingenieure von Festo haben sich von der Zunge eines Chamäleons inspirieren lassen. Wie bei dem Reptil stülpt sich der Greifer über seine „Beute“ und kann so auch einzelne Schrauben aus einem Haufen herauspicken. (Abbildung: Festo)
Ob nach oben, steil abwärts, durch enge Ritzen oder über Schotter: Die Nacktschnecke meistert Hindernisse scheinbar mühelos. Denn das Tier besitzt keine Knochen und ist weich. So windet es sich durch enge Furten. Die Schnecke bewegt sich dabei auf einem klebrigen selbstproduzierten Schleim fort, der Unebenheiten auf ihrem Weg ausgleicht.
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 10,36 € pro Monat
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmelden