Konkurrenz für Amazon Fresh in Berlin: Bringmeister jetzt mit Edeka-Sortiment
Bringmeister, der bislang zu Kaisers Tengelmann gehörte, startet ab sofort unter der Flagge von Edeka durch. In ganz Berlin will Bringmeistrer Online-Bestellungen von frischen Lebensmitteln und ein Supermarktwarensortiment von 13.000 Artikeln ausliefern. Frisches Obst und Gemüse sowie Fleisch, Wurst und Käse können Grammweise bestellt werden und werden entsprechend abgepackt – wie im Supermarkt auch. Der Preis wird nach der Zusammenstellung der Bestellung nach exaktem Gewicht berechnet. In der Online-Bestell-Übersicht wird also nur ein Schätzwert angegeben. Darüber hinaus umfasst das Bringmeister-Sortiment neben den Markenprodukten auch die Eigenmarken-Produktpalette von Edeka und Gut & Günstig.
Rewe: Gutes Angebot Voraussetzung für den Erfolg von Lebensmittel-Onlinebestellungen
Dr. Steegmann von Rewe Digital freut sich über die Aktivitäten der Mitbewerber: Er glaubt, ein Amazon Fresh allein wird den Markt nicht aufrollen. „Der Kunde will ein gutes Angebot und eine Auswahl“, sagt er gegenüber t3n. Drei oder vier Anbieter seien der Garant dafür, dass das Angebot Anklang findet. Rewe selbst liefert in 75 Städten in Deutschland aus, darunter auch in Berlin. Jüngst konnte Rewe ein zweites Lager eröffnen – ein Indiz dafür, dass das Geschäft mit den Online-Lebensmittelbestellungen wächst.
Die Lieferkonditionen von Bringmeister
Bringmeister beliefert alle Berliner Postleitzahlen in einem Zeitraum von Montag bis Samstag zwischen 6 und 24 Uhr. Der Einkauf wir dem Kunden in einem selbstgewählten Lieferzeitfenster von zwei Stunden zugestellt. Das kennen wir ja auch schon von Amazon Fresh. Der Mindestbestellwert beträgt 35 Euro ohne Pfand und Liefergebühren. Zwei fiese Details am Rande, erstens: Getränke gehen extra. Auf den Mindestbestellwert sind alkoholfreie Getränke und Bier inklusive alkoholfreiem Bier und Bier-Mischgetränken nicht anrechenbar. Doch gerade Getränke sind natürlich ein guter Grund, sich beliefern zu lassen. Bringmeister versucht hier also, mehr Umsatz zu generieren. Zweitens: Gratis geliefert wird erst ab 50 Euro.
Bei Rewe liegt der Mindestbestellwert bei 40 Euro ohne Pfand und Liefergebühr, diese beträgt 5,90 Euro. Frei Haus kommt die Lieferung ab 150 Euro. Und auch bei Rewe sind die Getränke der Knackpunkt: Die Anzahl der lieferbaren Getränkekisten ist auf maximal sieben pro Bestellvorgang begrenzt. Für speziell mit dem Getränkesymbol gekennzeichnete Produkte berechnet Rewe ab der dritten Getränkekiste einen Getränkezuschlag von 1,50 Euro pro Kiste.
Lager in Berlin-Schönefeld
Rewe hat inzwischen zwei Lager in Berlin. Die Waren von Bringmeister werden im größten Lebensmittel-Online-Lager Deutschlands in Schönefeld bei Berlin kommissioniert. Hier wird jeder Einkauf von Hand zusammengestellt und anschließend in modernen Kühlfahrzeugen direkt frisch bis nach Hause gebracht. Dabei gewährt Bringmeister eine Frischegarantie: Ist die gelieferte Ware nicht frisch, gibt es das Geld zurück. Und Geld gibt es auch zurück, wenn der Bote zu spät kommt: „Bei Lieferung außerhalb Ihres gewählten Lieferzeitfensters Rückerstattung der Liefergebühr“ schreibt Bringmeister.de auf seiner Website.
P.S. Auch in München liefert Bringmeister schon aus.