Das Internet der Tiere: So wollen Forscher die Natur in Echtzeit überwachen

Getaggte Elefanten in Afrika verraten ihre Wanderwege.(Foto: Martin Wikelski)
Etwas war merkwürdig daran, wie sich die Tigerhaie zwischen den Bahamas-Inseln bewegten. Normalerweise – in anderen Regionen – schwimmen sie die Küsten entlang, erklärt Meeresbiologe Austin Gallagher. Als er aber 2016 begann, die Raubtiere mit Satellitensendern zu versehen, entdeckte er, dass sie in dieser Gegend lieber im Zickzack über zwei weit entfernte unterseeische Hügelketten hinwegkreuzten. Was die Haie dort wollten, war ihm zunächst ein Rätsel.
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 10,36 € pro Monat
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmelden