„Verteidige diesen Frontabschnitt“: Wie weit sind autonome KI-Drohnenschwärme im Krieg?

Vector (links) und Scorpion vom Entwickler autonomer Drohnen Quantum Systems. (Foto: Skyscrab / Wikipedia, CC BY-SA 4.0)
In J.R.R. Tolkiens Herr der Ringe führt Aragorn ein legendäres Schwert namens Anduril, die Flamme des Westens. Wer heute das Wort Anduril googelt, landet auf der Website eines amerikanischen Waffenherstellers. Ein Image-Video zeigt dunkle Computerräume und Drohnen, die mit Sprachbefehlen wie „Find ground targets“ gesteuert werden. Drohnen, die im Meer auf Tauchgang gehen, in Wüsten landen, andere Drohnen abschießen – eine Ästhetik zwischen Top Gun und Black Mirror. All das gesteuert von Lattice, einem Betriebssystem für vernetzte Waffen.
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 10,36 € pro Monat
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmelden