Fame durch Finanzfragen: So viel Einfluss haben Finfluencer wirklich

Nur wenige Finfluencer verdienen mit ihrer Social-Media-Aktivität viel Geld. (Foto: Shutterstock/ Deliris)
Sie heißen Immo.Tommy, Steuerfabi oder Hedgefonds.Henning und haben eins gemeinsam: Auf Instagram folgen ihnen viele Menschen, die an Finanzfragen interessiert ist. Die Welt der sogenannten Finfluencer ist eine ziemlich bunte, noch sehr junge – und auch nicht ganz unumstrittene – Szene. Denn auch Abzocker machen auf Social-Media-Seiten Werbung, um Kund:innen auf fragwürdige Investmentsseiten zu locken. Und selbst an bekannten Influencern wie Immo.Tommy gab es zuletzt Kritik aufgrund ihres Geschäftsmodells.
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 10,36 € pro Monat
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmeldenUlrike Barth liefert seit Anfang 2023 als Freelancerin bei t3n Einsichten in die Welt der Fintechs, Kryptowährungen und rund um den Verbraucherschutz im Finanzwesen.