Anzeige Sponsored Post
Verpasse keine News mehr!

Europas digitale Wirtschaft vorantreiben: Innovativ, offen und vernetzt

GITEX EUROPE feiert vom 21. bis 23. Mai das größte Debüt-Event für Tech, Startups und Digitalinvestments.

2 Min.
Artikel merken

Jetzt Ticket sichern und dabei sein – bei der GITEX EUROPE in Berlin. (Bild: GITEX)

Vor dem Hintergrund neuer europäischer Tech-Ambitionen und wachsender Forderungen nach Klarheit, Zusammenhalt und globaler Wettbewerbsfähigkeit startet die erste Ausgabe der GITEX EUROPE vom 21. bis 23. Mai auf der Messe Berlin – eine der weltweit größten Zusammenkünfte und Vernetzungen von Technologie-Ökosystemen.

Als europäische Ausgabe der weltweit größten Tech-Messe GITEX GLOBAL verfolgt das Event das Ziel, Europa an die Spitze der globalen KI-Wirtschaft zu bringen. Es treibt die Ära der souveränen digitalen Beschleunigung, bahnbrechenden Deep-Tech-Entdeckungen und Kapitalströme voran.

Sei im Mai live dabei und sichere dir jetzt dein Ticket.

Strategische Partnerschaften für Europas digitale Zukunft

GITEX EUROPE wird in strategischer Partnerschaft mit der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Berlin, Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie sowie dem European Innovation Council (EIC), dem größten Deep-Tech-Investor Europas, veranstaltet. Organisiert vom Dubai World Trade Centre (DWTC), bringt das Event 1.400 Aussteller zusammen – darunter AWS, Bosch, Cisco, Cloudflare, CrowdStrike, Dell, Fortinet, IBM, Lenovo, NTT, Nvidia, Opswat und SAP. Sie vernetzen sich mit disruptiven Startup-Gründer:innen, Investor:innen, politischen Entscheidungsträger:innen, Wissenschaftler:innen und Führungskräften aus über 100 Ländern.

Mit dem Ziel, neue Expansionswege für Unternehmen in, durch und über Europa hinaus zu eröffnen, bietet GITEX EUROPE eine beispiellose internationale Beteiligung mit Technologie-Pavillons aus etablierten und aufstrebenden Digitalwirtschaften, darunter Indien, Italien, Südkorea, Marokko, Niederlande, Polen, Serbien und das Vereinigte Königreich.

(Bild: GITEX)

KI- und Technologie-Diskurse auf globaler Bühne

Als sektorübergreifender Geschäftsmotor steht GITEX EUROPE an der Spitze der globalen KI-Dynamik und präsentiert Ai Everything Europe – eine wegweisende Zusammenkunft von KI-Architekt:innen und Expert:innen. Hier geht es über die Theorie hinaus und um die konkreten Auswirkungen von KI: von sektorübergreifenden KI-Anwendungsfällen über EuroStack-Potenziale bis hin zur Skalierung agentischer KI und der Verteidigung gegen Deepfake-Bedrohungen.

Mehr als 500 einflussreiche globale Speaker:innen diskutieren auf acht Konferenzbühnen über Europas Rolle im sich wandelnden Technologiezeitalter. Bestätigte Top-Redner:innen sind unter anderem:

  • Mark Surman, Präsident der Mozilla Foundation (USA)
  • Antonio Campinos, Präsident des Europäischen Patentamts (Deutschland)
  • Evelien Wiltox, Leiterin des Digital-Euro-Projekts der Europäischen Zentralbank
  • Philippe Varin, ehemaliger CEO von Peugeot
  • Julie Kitcher, Chief Sustainability Officer von Airbus

Europas internationalste Bühne für Startups, Scaleups und KMUs

Mit einem starken Fokus auf globale Unternehmertum-Energie startet die GITEX EUROPE die North Star Europe – eine Plattform für über 700 Startups aus mehr als 60 Ländern. Darunter befinden sich 500 der führenden deutschen Startups, 20 globale Unicorns sowie 500 Top-Investor:innen mit einem verwalteten Vermögen von insgesamt 1 Billion US-Dollar.

Unter den Investor:innen, die bahnbrechende Startups entdecken, sind:

  • World Fund, Siemens Energy Ventures und Earlybird VC (Deutschland)
  • SpeedInvest (Österreich)
  • B2Venture (Schweiz)
  • Startup Wise Guys (Estland)
  • SOSV und Plug & Play (USA)
t3n-Leser:innen profitieren von exklusiven Tickets – sei dabei!

 

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren