Facebook testet Freundschaftsanfragen mit Verfallsdatum
Nicht jede Freundschaftsanfrage wird von Facebook-Nutzern sofort angenommen oder abgelehnt. Insbesondere, wenn sie von einer fremden Person kommt. Facebook testet jetzt Freundschaftsanfragen mit Ablaufdatum. Die neue Funktion soll Nutzern dabei helfen, noch offene Anfragen besser zu organisieren und einen Überblick über die neuesten Requests zu erhalten, so ein Facebook-Sprecher gegenüber Techcrunch.
Nutzer, die zur Testgruppe gehören, sehen unter eingegangenen Freundschaftsanfragen, wie viel Zeit sie noch zur Beantwortung haben. Nach 14 Tagen sollten unbeantwortete Anfragen dann verschwinden.
Freundschaftsanfragen von Nutzern übersichtlicher zu gestalten, kann Usern dabei helfen, soziale Kontakte besser zu pflegen. Gerade wer viele willkürliche Anfragen von fremden Personen oder Spam-Anfragen erhält, verliert schnell den Überblick. Dabei können auch legitime Anfragen von bekannten Personen übersehen werden. Auch Personen des öffentlichen Lebens, die ein Facebook-Profil pflegen, können von der Funktion profitieren. Facebook erlaubt ihnen nur eine begrenzte Anzahl von Freunden und offenen Freundschaftsanfragen. Ist das Limit erreicht, können keine weiteren Freundschaftsanfragen mehr eingereicht werden. Durch das Verfallsdatum ist es weit weniger wahrscheinlich, dass dieses Limit erreicht wird.
Mit der zeitlich begrenzten Verfügbarkeit von Freundschaftsanfragen stellt Facebook außerdem einen Call-to-Action. Nutzer sollen eingehende Anfragen nicht länger ignorieren, sondern sich schneller damit auseinandersetzen, mit wem sie verbunden sein wollen und mit wem nicht.