
Vor vier Jahren hat die EU-Kommission erstmals den „Verhaltenskodex für Desinformation“ vorgelegt. Durch dessen Unterzeichnung verpflichteten sich Internetkonzerne freiwillig zur Bekämpfung von Fake News. Wie Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg zeigen, hat sich das Problem durch die Selbstverpflichtung der Industrie jedoch längst nicht erledigt. Die EU hat daher am 16. Juni 2022 nachgebessert und eine überarbeitete Fassung des Verhaltenskodex vorgelegt. Zu den Unterzeichnern gehören neben Google, Meta, Twitter und Microsoft unter anderem auch Tiktok und Clubhouse.
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 10,36 € pro Monat
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmelden
Kim Rixecker betreut bei t3n das Ressort Software & Infrastruktur. Darüber hinaus kümmert er sich einmal wöchentlich als Chef vom Dienst um die Planung und Koordinierung der Online-Inhalte auf t3n.