
Die gemeinsame Zeit auf der Couch kann sowohl mit dem Fernsehprogramm als auch mit der gestreamten Serie versüßt werden. (Foto: bbernard/Shutterstock)
Das lineare Fernsehen liegt im Sterben, dafür wächst das non-lineare Streaming – das hört man mittlerweile immer häufiger. Beide Formen können sich dabei eigentlich sehr gut ergänzen, besonders, wenn man die Vorteile beider Seiten genießen möchte. So bekommst du die beste Fusion aus beiden Welten.
Fernsehgucken ist wie ein guter, alter Freund. Ein TV-Gerät ist in so gut wie allen Wohnzimmern vertreten und bietet Entertainment auf Knopfdruck. Doch seitdem es Streaming gibt, findet das lineare Fernsehen immer weniger statt, besonders bei jüngeren Menschen. Das hat viele verschiedene Gründe.
Nicht nur hat man mehr Macht über das, was man schaut, sondern kann auch noch bestimmen, wann und wo man es schaut: ob auf dem großen Fernseher, dem Tablet oder sogar auf dem Handy in der Bahn. Auch das Binge-Watching ist eine Erfindung des Streaming-Zeitalters. Es gibt wenig Gemütlicheres, als an einem Sonntag die ganze Staffel einer neuen Serie an einem Stück durchzugucken – ein Luxus, der nur bei Video-on-Demand funktioniert.
Wenn Streaming also so viel besser ist, warum sollte man dann noch „normales“ Fernsehen gucken?
Mit mehr als sieben Millionen Nutzer:innen gehört Joyn zu den erfolgreichsten Streamingdiensten aus Deutschland.
Beim klassischen Fernsehprogramm kannst du um 20:15 einschalten und dich vom Gezeigten überzeugen lassen – oder auch nicht. Das klassische Fernsehen ist dabei häufiger passiver Begleiter und wird gerne auch mal im Hintergrund genutzt. Selbst in vielen Fitnessstudios befindet sich vor den Laufbändern eine Wand von Bildschirmen.
Mittlerweile haben Anbieter wie Joyn den Bedarf für Video-on-Demand erkannt und bieten Online-Live-TV und Videostreaming gleichermaßen an. Hier erlebst du über 60 Live-TV Sender und über 30 Mediatheken mit immer wechselnden VOD-Inhalten – und das 100 Prozent kostenlos! Dabei bist du genauso flexibel wie bei den anderen Streaming-Anbietern und kannst via Browser, Mobile App oder Smart-TV schauen. Und: Viele Highlights kannst du auch ohne Registrierung streamen, zum Beispiel öffentlich-rechtliche Sender, Joyn-eigene-Sender oder aber auch Sport-Inhalte. Du kriegst nicht genug? Außerdem erwarten dich bei Joyn eine Fülle an Serien, Shows, Dokus, Filme und vieles mehr. Alles ist kostenlos im Live-TV-Stream erhältlich.

Neben vielen Serien findest du auch TV-Formate bei Joyn. (Bild: Joyn)
Du hast den Blockbuster gestern verpasst? Kein Problem: Viele der Inhalte sind im Anschluss übrigens kostenlos und auf Abruf in den Mediatheken verfügbar. Serien, Shows und Dokus sind auch häufig kurz nach TV-Ausstrahlung kostenlos für circa eine Wochen on demand zu sehen.
Jetzt entdeckenIm Dezember erwarten dich unter anderem große Blockbuster wie die Kill-Bill-Filme, Die Tribute von Panem oder Keinohrhasen. Du möchtest am nächsten Morgen im Office mit deinen Kolleg:innen mitreden können, da gestern alle das große Sport-Event verfolgt haben? You get the best of both worlds: Bei Joyn laufen viele große Events auch im Live-TV, so dass du immer mitreden kannst! Diese Live-Events wie Sportereignisse oder auch andere Joyn Originals (wie zum Beispiel The Great Fight Night, Teammates oder Get Away von Montana Black) kannst du per eigens eingerichteten Pop-Up-Channel genießen.
Neugierig geworden? Dann entdecke jetzt das gesamte Angebot von Joyn!
Jetzt Joyn kostenlos kennenlernen