Finanzguru, Flippo Kids, Goleygo: Diese 5 Startups kämpften in der letzten DHDL-Folge

Chia-Bowl: Der schnelle und gesunde Snack

Annemarie Heyl und Brando Valencia (Foto: Vox)
Ein gesundes Gericht, das sich direkt aus dem Supermarkt einfach so nebenbei löffeln lässt? Mit dieser Idee will der Hamburger Brando Valencia (34) die Löwen von Chia-Bowl überzeugen. Der vegane Powersnack mit der puddingähnlichen Konsistenz besteht aus Chia-, Lein- und Basilikumsamen und ist frei von Konservierungs- oder Zusatzstoffen. Unterstützt wird der Gründer von Annemarie Heyl (31) von Kale&Me, die bereits 2016 in der Höhle der Löwen war.
Diesen Deal wollen die Gründer von Chia-Bowl:
150.000 Euro für
10 Prozent der Firmenanteile
Flippo Kids: Die mitwachsenden Kindermöbel

Alexander Haunhorst von mit „Flippo“ (Foto: Vox)
Ein Möbelstück, das Kinder von der Geburt bis zur Einschulung begleitet – das ist die Idee, die Flippo-Kids-Gründer Alexander Haunhorst (32) seit der Geburt seines Neffens Philip im Jahr 2017 verfolgt. Die individuellen Möbelstücke lassen sich durch ein Stecksystem einfach aufbauen, werden nachhaltig gefertigt und sollen allesamt über mehrere Funktionen verfügen. So kann beispielsweise der Kinderhochstuhl ganz einfach zu einer Sitzbank oder später zu einem Schreibtisch umfunktioniert werden. Alexander Haunhorst hat bereits erste Bestellungen über seinen Shop erhalten und will mit dem Löwen-Deal seinen Vertrieb ausbauen.
Diesen Deal will der Gründer von Flippo Kids:
50.000 Euro für
10 Prozent der Firmenanteile
Finanzguru: Der clevere Finanzassistent

Alexander und Benjamin Michel mit „Finanzguru“ (Foto: Vox)
Die Zwillinge Alexander Michel (29) und Benjamin Michel (29) aus Frankfurt wollen mit ihrer App Finanzguru die Verwaltung der Finanzen „einfach magisch“ machen. Die Kontoverwaltung, Übersichten über regelmäßige Zahlungen und die Verwaltung von Verträgen beherrscht die Guru-App bereits, ebenso wie das Berechnen von möglichen Einsparpotenzialen. Langfristig ist auch die Integration von Preisvergleichen geplant. Die Deutsche Bank ist schon lange von dem Konzept überzeugt und investierte bereits eine Million Euro in die App. Der Deal bei den Löwen soll den Frankfurter Twins dabei helfen, den Finanzguru im deutschen Markt groß zu machen.
Diesen Deal wollen die Gründer von Finanzguru:
1 Millionen Euro für
10 Prozent der Firmenanteile
Diamant Blading: Equipment für natürliches Permanent-Make-up

Brigitte Steinmeyer von „Diamant Blading“. (Foto: Vox)
Künstliche Augenbrauen natürlich wirken lassen – das will die Schweizer Beauty-Expertin Brigitte Steinmeyer (55) mit ihrem Produkt „Diamant Blading“ erreichen. Das Equipment hat die gelernte Friseurin und Kosmetikerin selber entwickelt. Für den natürlichen Look sorgen geschliffen Diamanten im Handstück des Bladers, die auch feinste Haare pigmentieren können. Die Gründerin ist bereits seit 2014 mit ihrem Produkt auf dem Markt und will mit einem Deal Diamant Blading international bekannt machen.
Diesen Deal will die Gründerin von Diamant Blading:
100.000 Euro für
10 Prozent der Firmenanteile
Goleygo: Hundeleinen mit magnetischen Verschlusssystem

Tim Ley (l.) und Jérome Glozbach de Cab mit „Goleygo“. (Foto: Vox)
„Ab jetzt gehört umständliches Anleinen der Vergangenheit an“, versprechen Jérôme Glozbach de Cabarrus (43) und Tim Ley (33), die Gründer des Startups Goleygo. Ihre Hundeleinen lassen sich mittels einer Magnet-Konstruktion durch nur einen Klick mit dem Halsband verbinden und wieder lösen. Langfristig stellen sich die beiden auch weitere Einsatzbereiche wie den Segelsport oder die Fitnessbranche vor. Mit Hilfe der Löwen wollen die Kölner ihr Unternehmen auf dem deutschen Markt etablieren. Wird es zum Deal kommen?
Diesen Deal wollen die Gründer von Goleygo:
500.000 Euro für
25,01 Prozent der Firmenanteile
Welche Gründer können wohl die Löwen rund um Frank Thelen überzeugen? Die Sendung startet am 2. Oktober um 20:15 auf Vox.