Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Huawei Watch 5 vorgestellt: Diese Smartwatch soll 3 wichtige Messungen gleichzeitig durchführen

Mit der Huawei Watch 5 bringt der chinesische Hersteller eine Smartwatch auf den Markt, die den Fokus auf die Messung von Gesundheitswerten legt. Für Sport-Fans hat das Unternehmen derweil eine zweite Neuheit präsentiert.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Huawei Watch 5 (Bild: Huawei)

Die neue Huawei Watch 5 kommt in zwei Größen auf den Markt: 42 Millimeter mit Edelstahlgehäuse und 46 Millimeter mit Titangehäuse. Beide Modelle verfügen über ein rundes OLED-Display, geschützt durch gewölbtes Saphirglas. Die Bedienung erfolgt wie bei der Apple Watch über eine drehbare Krone und eine zusätzliche Taste.

Anzeige
Anzeige

Bessere Sensoren und Akkulaufzeit der Watch 5

Der neue X-Tap-Sensor zwischen Krone und Taste kombiniert drei Messfunktionen: EKG-Erstellung, PPG-Messung zur Erfassung von Blutgefäßveränderungen und Druckerkennung in zehn Stufen. Laut Huawei kann der Sensor optische, elektrische, akustische und mechanische Daten gleichzeitig erfassen, was zu präziseren und schnelleren Messungen durch Auflegen des Fingers führen soll.

Die Akkulaufzeit der Watch 5 beträgt im Standardmodus drei Tage für das 42-Millimeter-Modell und viereinhalb Tage für die 46-Millimeter-Variante. Mit aktiviertem Always-on-Display sinkt die Laufzeit auf zwei beziehungsweise drei Tage. Der Ultra-Stromsparmodus ermöglicht laut Hersteller bei eingeschränkten Funktionen bis zu sieben beziehungsweise elf Tage Nutzung. Die Uhr unterstützt Mobilfunk über eSIM.

Anzeige
Anzeige

Watch Fit 4 Pro für Sportbegeisterte

Die Watch Fit 4 Pro richtet sich an sportlich orientierte Nutzer. Mit ihrem rechteckigen Format und den Bedienelementen ähnelt sie optisch der Apple Watch Ultra, ist mit 9,3 Millimetern jedoch deutlich schlanker als das Apple-Modell mit 14,4 Millimetern. Das Gehäuse aus Titanlegierung wiegt etwa 30 Gramm – nur halb so viel wie das der Apple Watch Ultra. Das 1,82 Zoll große OLED-Display erreicht laut Herstellerangaben eine Helligkeit von 3.000 Candela pro Quadratmeter.

Die Uhr unterstützt verschiedene Sportmodi, darunter Tauchen und Golf. Huawei gibt die Akkulaufzeit mit einer Woche bei normaler Nutzung an, maximal sollen zehn Tage ohne Aufladen möglich sein. Als günstigere Alternative ergänzt die Watch Fit 4 das Sortiment. Sie ähnelt der regulären Apple Watch und soll ebenfalls eine Woche Akkulaufzeit bei normaler Nutzung bieten. Maximal sind zehn Tage drin. Mit 27 Gramm und 9,5 Millimetern Gehäusedicke ist sie sehr leicht. Das rechteckige 1,82-Zoll-OLED-Display erreicht laut Huawei eine maximale Helligkeit von 2.000 Candela pro Quadratmeter.

Anzeige
Anzeige

Begleit-App, Preise und Verfügbarkeit

Für die Einrichtung der Uhren ist die Huawei-App erforderlich. Diese ist aufgrund des US-Embargos gegen das chinesische Unternehmen nicht im Google Play Store verfügbar und muss manuell installiert werden. Ein QR-Code auf der Verpackung führt zum Download-Link. Für die Installation müssen Nutzer externe APK-Quellen auf dem Smartphone zulassen – eine Einstellung, die aus Sicherheitsgründen nach der Installation wieder deaktiviert werden sollte, um das Risiko von Schadsoftware zu minimieren. Die Uhren sind mit Android, iOS und Huaweis EMUI-System kompatibel.

Die Huawei Watch 5 kostet je nach Größe und Ausführung zwischen 449 und 649 Euro. Für die Watch Fit 4 Pro verlangt der Hersteller 279 Euro, während die Watch Fit 4 für 169 Euro erhältlich ist.

Anzeige
Anzeige

Selbstoptimierung: 8 Gadgets, die dich besser machen

Selbstoptimierung: 8 Gadgets, die dich besser machen Quelle: https://www.instagram.com/p/CVlJ2eSPrsp/

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren