Anzeige Sponsored Post

Näher kommst du dem Zeitreisen nicht: Das Technik-Spektakel der ISE 2025

Im Herzen von Barcelona, wo Innovation auf Inspiration trifft, kannst du vom 4. bis 7. Februar 2025 die Highlights der audiovisuellen Industrie entdecken und deine Visionen mit den angesagtesten Technologien verwirklichen. Die Anmeldung für die weltbekannte Technologiemesse Integrated Systems Europe (ISE) ist jetzt geöffnet. Sichere dir deinen Platz, um mit der Zukunft der AV-Branche in Kontakt zu treten.

3 Min.
Artikel merken

Erlebe vom 4. bis 7. Februar 2025 die Highlights der audiovisuellen Industrie in Barcelona. (Bild: Integrated Systems Events)

Mit über 1.400 Ausstellern in sieben Technologiezonen gibt es viel zu entdecken, sowohl bei den Big Playern wie Samsung, LG, Panasonic Connect, Epson, Crestron, Harman International, Shure oder Biamp, die den Markt jedes Jahr mitgestalten, und deren Produktvorstellungen von der gesamten Branche mit Spannung erwartet werden, als auch bei revolutionären Start-ups wie noro, Modern Atomics LLC oder Speaksee Venue Accessibility BV. Von Tech Zones und Showfloor-Features über Futurist-Keynote- Speaker bis hin zu unglaublichen AV-Installationen – die ISE ist das Hotbed für Inspirationen.

In den Tech Zones Audio, AV Broadcast, Digital Signage & DOOH, Lighting & Staging, Multi-Technology, Residential & Smart Building sowie Unified Communications & Education Technology kannst du die Grenzen des Möglichen hautnah erfahren und diese sogar überschreiten.

Das Programm auf der ISE ist vielfältig. (Bild: Integrated Systems Events)

Mit einer Vielzahl begleitenden Summits, Konferenzen und Showfloor-Stages bietet das diesjährige Content-Programm der ISE für jeden etwas. Besonders tiefe Einblicke wird es in die Megatrends KI, Audio, Cybersecurity, Retail und Sustainability geben. Mit den neuen ISE Tracks kannst du dich auf neue Weiterbildungsmöglichkeiten freuen. Beim bisher umfassendsten Kongress- und Seminarprogramm der ISE kannst du von Experten lernen, mit Kollegen fachsimpeln oder ganz einfach deine „Software“ auf den neuesten Stand bringen.

Innovation Park

Im Herzen der ISE ist der Innovation Park ein wichtiges Ziel für Branchenführer und revolutionäre Start-ups. Diese neue Initiative bietet aufstrebenden Unternehmen eine einzigartige Gelegenheit, ihre bahnbrechenden Ideen zu präsentieren und wichtige Kontakte zu den Hauptakteuren der Branche zu knüpfen. Auf einer speziellen Pitching-Stage, die von den renommierten Risikokapital-Experten von Plug & Play kuratiert wird, werden im Innovation Park an allen vier Messetagen Pitching-Sessions veranstalten und den Teilnehmern ein Blick in die Zukunft gewährt.

Cybersecurity/Hackathon

Cybersecurity ist mit der Zunahme von Ransomware-Attacken und größeren Datenschutzverletzungen zu einem lukrativen Geschäft geworden. In mehreren Sessions wird an allen vier Messetagen die Bedeutung dieses Megatrends beleuchtet und Lösungen für das professionelle AV-Ökosystem vorgestellt und diskutiert.

Neu auf der ISE 2025 ist der Hackathon – ein spannender Wettbewerb, bei dem Startups gemeinsam daran arbeiten, ein konkretes Problem zu lösen und in Echtzeit innovative Lösungen zu entwickeln.

Networking und mehr: Lerne von Experten und fachsimple mit Kollegen auf der ISE. Bild: Integrated Systems Events)

Esports Arena

Esports – der sportliche Wettkampf der digitalen Generation – wächst stetig. Die neue Esports Arena der ISE stellt den Einfluss der AV-Technologie auf die Branche und aufkommende Trends vor.

Robotic, AI und Drone Arena

Modernsten Drohnen und Robotern bietet die Robotic, AI und Drone Arena eine Plattform. Hier können sich Ingenieure, Hobbyisten und Studenten messen aber auch kollaborieren um Innovationen entwickeln. An allen vier Messtagetagen werden Hindernisparcours, Luftrennen, Workshops und Schulungen angeboten.

Tech Tours

Die ISE beschränkt sich nicht nur auf die Ausstellungsfläche in der Fira de Barcelona. Die beeindruckenden Tech Tours der ISE geben Besuchern die Möglichkeit die innovativen Technologien des Show Floors in realen Projekten in der ganzen Stadt zu erleben. Unter anderem zum Beispiel in: Beyond Reality: Das Immersive Center im Westfield La Maquinista. Diese revolutionäre immersive Erfahrung lässt die Teilnehmer mithilfe von VR-Headsets und Tracking-Systemen verschiedene Welten erkunden. Oder beim Besuch des SJD (Sant Joan de Déu) Barcelona Children’s Hospital: Besucher des „Cortex“ Control Rooms können den innovativen Einsatz von Robotern im Krankenhaus, bei präoperativen Eingriffen und zur Unterstützung von palliativen Kinderpatienten zu Hause hautnah erleben.

Des weiteren bieten Events mit hochgeschätzten Partnern in der Stadt Barcelona einzigartige Erlebnisse. So zum Beispiel das Projection Mapping am ikonischen Casa Batlló am Wochenende vor der ISE oder das Llum BCN Lights Arts Festival, das dem Bezirk Poblenou am Wochenende nach der Messe mit Lichtinstallationen und Shows ein ganz besonderes Ambiente verleiht.

Bist du bereit die Technik von morgen schon heute zu erleben und deine Visionen für übermorgen zum Leben zu erwecken? Registriere dich noch heute und sichere dir deinen Platz auf der ISE 2025.

Als Leser von t3n kannst du dich mit dem Code „t3ndigpioneers“ kostenlos registrieren und sparst damit 215 Euro. Die ISE 2025 findet vom 4. bis 7. Februar 2025 in der Fira de Barcelona Gran Via statt.

Zur Anmeldung

Stay up to date mit den ISE News auf Social Media – follow #ISE2025:

  • Instagram: @ise_show
  • LinkedIn: Integrated Systems Europe (ISE)
  • X: @ISE_Show
  • Facebook: @Integrated Systems Europe
Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren