Anzeige
Anzeige
News

IT-Panne: Softwareproblem stört Flugverkehr in Deutschland

IT-Probleme haben am Mittwochmorgen den deutschen Flugverkehr gestört. Beim Aufspielen einer neuen Software für die Flugsicherung war es zu Problemen gekommen.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Ab 9 Uhr konnte die Flieger in Düsseldorf wieder regulär starten. (Foto: picture alliance/dpa | Federico Gambarini)

Am Mittwoch, 29. Juni, kam es zu einer Störung im Flugverkehr in Deutschland. Der Grund war ein IT-Problem. Deshalb musste die Zentrale der Flugsicherung im hessischen Langen die „Verkehrsmenge um die Hälfte verringern“ – sprich: Flüge konnten nicht regulär starten.

Flughafen FRA betroffen

Anzeige
Anzeige

Die Zentrale ist zuständig für den Luftraum in Mitteldeutschland. In diesem Bereich liegen unter anderem der Düsseldorfer Flughafen und der Flughafen Frankfurt am Main, von dem auch viele internationale Ziele angesteuert werden. Daher wirkte sich die Störung auch auf den Flugverkehr über Deutschland hinaus aus.

Durch die IT-Probleme kam teilweise zu Ausfällen von Flügen. Flugzeuge, die bereits in der Luft waren, konnten das Gebiet überfliegen. Für sie ist nämlich die Überwachung des oberen Luftraums in Karlsruhe zuständig.

Anzeige
Anzeige

Ab 9 Uhr Übergang in normalen Betrieb

In Langen bei Frankfurt am Main wurde das Problem noch am Morgen behoben: Ab 9 Uhr konnte dann wieder der normale Betrieb laufen. Wobei: Reisende müssen sich gerade generell auf Zeitverzögerungen einstellen. Seit Wochen gibt es Abfertigungsproblem, es fehlt an Personal. Betroffen sind die Bereiche vom Bodenverkehrsdienst über die Check-in-Schaltern bis hin zur Passagierkontrolle. Wer fliegen will, muss sich daher auf längere Wartezeit einstellen.

Anzeige
Anzeige

Schweiz ebenfalls mit IT-Problemen

Erst Anfang Juni 2022 hatte es ebenfalls eine IT-Störung im Schweizer Luftraum gegeben. Damals waren neben Starts auch Überflüge betroffen gewesen. Ein Cyberangriff war es auch damals nicht: Es soll ein Hardware-Problem gewesen sein.

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Schreib den ersten Kommentar!
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Melde dich mit deinem t3n Account an oder fülle die unteren Felder aus.

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Anzeige
Anzeige