KfW-Studie zeigt: Der deutsche Gründungsmut ist zurück
Der deutsche Gründungsmut scheint wieder erwacht zu sein, das zeigt die Vorabauswertung des Gründungsmonitors der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Nach Daten der Förderbank realisierten im Jahr 2021 insgesamt 607.000 Menschen ihre Existenzgründungen – 70.000 mehr als im Krisenjahr 2020. Das entspricht einem Plus von 13 Prozent. Laut KfW-Chefvolkswirtin Fritzi Köhler-Geib habe das Gründungsgeschehen in Deutschland damit seinen Corona-Einbruch hinter sich gelassen und in etwa das Vorkrisenniveau von 2019 erreicht.
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 2,39 € pro Woche
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmelden