Klimafreundlich, aber teuer: Das treibt die Kosten für Fernwärme

Wärmepumpen für Einfamilienhäuser am Stadtrand, Fernwärme in dicht bebauten Stadtquartieren: So könnte die Abkehr von fossilen Brennstoffen für Heizungen gelingen. Dazu muss jede Kommune laut Bundesgesetz bis spätestens 2028 (Städte mit mehr als 100 000 Einwohnern und Einwohnerinnen schon bis Mitte 2026) einen Wärmeplan aufstellen, der eine Bestandsaufnahme der Wärmeversorgung enthält und Potenziale für den Ausbau benennt.
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 10,36 € pro Monat
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmelden