Anzeige
Anzeige
News

Das Light Phone 3 geht an den Start: Dieses Smartphone kann nicht viel – und das ist Absicht

Mit dem Light Phone 3 wurde im Juni 2024 ein Dumbphone angekündigt, das mehr Abstand zum digitalen Alltag bringen soll. Mit Verspätung kommt es jetzt auf den Markt. Welche Neuerungen das Gerät bietet, haben wir euch hier zusammengetragen.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Das Light Phone 3 soll sich klar von herkömmlichen Smartphones abheben. (Foto: Light Phone)

Wer zu viel am Smartphone hängt, kann die Situation womöglich mit sogenannten Dumbphones verbessern. Das sind Geräte, die nur die grundlegendsten Funktionen bieten – wie Telefonie und SMS. Alles andere, darunter auch Social Media und News-Feeds, verschwinden komplett vom Gerät.

Anzeige
Anzeige

Für diese Zielgruppe steht (zunächst für US-Kund:innen) ab dem 27. März 2025 das Light Phone 3 bereit, dessen Marktstart ursprünglich schon für Januar angepeilt wurde. In Europa soll das Gerät laut Hersteller frühestens im April 2025 an Kund:innen versendet werden. Als Grund werden ausstehende Zertifizierungen angeführt.

Das Dumbphone soll eine gute Balance zwischen Smartphone-Features und Digital Detox bilden – und dank einiger neuer Funktionen den Vorgänger übertrumpfen.

Anzeige
Anzeige

Was bietet das Light Phone 3 im Vergleich zum Vorgänger?

Die größten Unterschiede zum Vorgänger des Light Phones 3 sind das Display und die Kamera. Der Bildschirm des Light Phone 2 setzte noch auf E-Ink-Technik. Die ist zwar besonders energieeffizient, reagiert auf Eingaben aber auch deutlich langsamer. Nun bekommt das Light Phone 3 einen 3,92 Zoll großen OLED-Bildschirm.

Anzeige
Anzeige

Eine Kamera gab es beim Vorgänger bislang nicht. Jetzt könnt ihr mit dem Light Phone 3 Schnappschüsse mit einer 50-Megapixel-Kamera schießen, die auf der Rückseite verbaut ist. Auf der Frontseite des Light Phone 3 sitzt zudem eine 8-Megapixel-Linse für Selfies oder Videotelefonate – wobei Letztere erst mit einem Software-Update nachgereicht werden sollen.

Zudem wurde die Akkukapazität des Light Phones 3 von 950 Milliamperestunden auf 1.800 Milliamperestunden verbessert. Neue Energie erhält das Gerät über einen USB-C-Anschluss.

Anzeige
Anzeige

Welche Anwendungen laufen auf dem Light Phone 3?

Von Haus aus bietet das Light Phone 3 nur die Telefon- und Kamerafunktionen. Sämtliche anderen Tools sind rein optional und müssen erst heruntergeladen werden. Damit betont der Hersteller den minimalistischen Ansatz und gibt Kund:innen die freie Wahl, welche „Apps“ sie nutzen wollen. Zu den optionalen Anwendungen zählen ein Alarm, ein Timer, ein Taschenrechner sowie ein Kalender, Notizen und ein einfacher Musik-Player.

Künftig will Light auch noch weitere Tools und Apps für das Dumbphone per Software-Update bereitstellen. Dazu zählen etwa die schon erwähnte Videotelefonie und bargeldloses Zahlen per NFC-Chip. Zudem schließt das Unternehmen nicht aus, dass künftig Apps wie Spotify oder Whatsapp auf dem Gerät landen. Auch eine App für Mitfahrmöglichkeiten könnte noch integriert werden. Wann das passiert, ließ der Hersteller allerdings offen.

Unterdessen hat Light noch einmal ausdrücklich betont, dass es Social-Media-Apps, E-Mail-Anwendungen und Browser niemals auf das Light Phone 3 schaffen werden. Ebenfalls tabu sind News-Anwendungen und Werbeeinblendungen.

Anzeige
Anzeige
Das sind die teuersten Smartphones Quelle:

Wie teuer ist das Light Phone 3?

Wer darüber nachdenkt, das Light Phone 3 zu importieren, sollte zumindest ein bisschen Englisch verstehen. Denn die Menüs des Dumbphones sind nicht auf Deutsch verfügbar. Aber immerhin müsst ihr trotz englischer Tastatur nicht auf Umlaute in euren Nachrichten verzichten.

Das Light Phone 3 kostet 799 US-Dollar – während der noch laufenden Vorbestellphase verlangt der Hersteller 599 Dollar. Solltet ihr jetzt bestellen, erhaltet ihr das Gerät laut Light allerdings erst im Juni 2025. Bedenkt, dass bei diesen Preisen noch der Versand nach Deutschland und Steuern aufgeschlagen werden.

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige