Lust auf Arbeit hat nur, wer in seinem Job selbstwirksam ist


Ist den Deutschen die Lust auf Arbeit abhandengekommen? Einer HDI-Umfrage aus dem Jahr 2022 nach zu urteilen, lautet die Antwort für einen Großteil der arbeitenden Bevölkerung wohl: ja! Demnach würde mit 56 Prozent jede beziehungsweise jeder zweite Deutsche den Job schnellstmöglich an den Nagel hängen, wenn sie oder er finanziell nicht darauf angewiesen wäre. Arbeit gilt vielerorts mehr als lästige Pflicht, anstatt dass sie als Quelle von Freude und Erfüllung erlebt wird. Woran liegt das?
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 9,90 € pro Monat
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmelden
Andreas Weck ist Redakteur für das Ressort Arbeitswelt. Er sitzt in Berlin. Zuvor hat er für t3n als Silicon-Valley-Reporter aus San Francisco berichtet. Seine Expertise bewegt sich zwischen der New Work und der New Economy.