
Seit die Microsoft-Führung 2014 an Satya Nadella ging, bekennt sich der Software-Konzern zumindest in ausgewählten Bereichen auch zu Open Source. Gleich mehrere Entscheidungen im Zusammenhang mit dem quelloffenen Software-Framework .NET sorgten in den letzten Monaten jedoch für Ärger mit der Community. Der neuste Streitpunkt: die Integration eines Features, das Microsoft plötzlich nur noch in Visual Studio integrieren wollte.
Du willst weiterlesen?
Sicher dir jetzt die Vorteile von t3n Pro:
- Sofort-Zugriff auf die exklusiven Briefings
- Digitaler Zugang zu allen Ausgaben des t3n Magazins
- Guides und Surveys im Wert von bis zu 396 Euro inklusive
- Exklusive Sessions mit t3n und Digital-Expert*innen
Du bist bereits Pro-Member? Hier anmelden

Kim Rixecker betreut bei t3n das Ressort Software & Infrastruktur. Darüber hinaus kümmert er sich einmal wöchentlich als Chef vom Dienst um die Planung und Koordinierung der Online-Inhalte auf t3n.