Migration von Shopware 5 auf Shopware 6: Das musst du beachten
Seit Einführung im April 2015 erfreut sich Shopware 5 bei zahlreichen E-Commerce-Unternehmen großer Beliebtheit. Mit Shopware 6 gibt es seit 2020 einen modernen Nachfolger, der bereits mehr als 16.000 Unternehmen eine ideale Lösung für sämtliche B2B- und B2C-Anforderungen bietet.
Ab Mitte 2024 wird die durch den Softwarehersteller unterstützte Co-Existenz von Shopware 6 und seinem Vorgänger gestoppt, sodass sich Shopware fortan nur noch auf die Weiterentwicklung der aktuellen Version konzentriert. Für Nutzer von Shopware 5 hat diese Entscheidung erhebliche Auswirkungen.
Darum ist die Shopware-6-Migration notwendig
Seit Sommer 2023 hat Shopware die Durchführung von Bug-Fixes beim Vorgänger eingestellt, ab Mitte 2024 gibt es dann auch keine Sicherheitsupdates mehr, was erhebliche Sicherheitslücken und Performance-Probleme nach sich ziehen wird. Neben diesen Aspekten bietet der Wechsel zu Shopware 6 weitere erhebliche Vorteile.
Shopware 6 als ideales Shopsystem
Shopware 6 ist ein kompletter architektonischer Neubau, der auf die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen im digitalen Handel ausgerichtet ist. Dabei profitieren natürlich nicht nur die Nutzer von einer besseren Customer-Experience, sondern auch Entwicklern wird eine moderne und flexiblere Arbeitsumgebung geboten. Gemeinsam mit dem führenden Shopware-Platinum-Partner, elio, haben wir die wichtigsten Neuerungen und Features von Shopware 6 zusammengefasst.
API-First-Ansatz
Mit Fokus auf E-Commerce und Digital Experience fördert elio die digitale Transformation von Unternehmen. Als Hersteller und Dienstleister in einem bieten die E-Business-Profis die besten Voraussetzungen, um performante digitale Infrastrukturen zu schaffen.
Der neue API-First-Ansatz bietet Unternehmen mehr Flexibilität, denn über die standardisierten Schnittstellen können nun sämtliche digitale Ökosysteme an Shopware 6 angebunden werden.
Responsive Design
Shopware 6 legt großen Wert auf den Mobile-First-Ansatz und Responsive Design, sodass Onlineshops auf allen Endgeräten optimal dargestellt werden.
Verbesserte Performance
Shopware 6 bietet eine bessere Performance und durch seinen modularen Aufbau auch maximale Skalierbarkeit, was besonders für wachsende Onlineshops von Vorteil ist.
Verbesserte Benutzeroberfläche
Das Admin-Panel von Shopware 6 bietet eine intuitivere Benutzeroberfläche, die das Shop-Management erheblich erleichtert.
Neue Funktionen
Mit Multi-Channel-Vertrieb, Subscriptions, Digital-Sales-Room, erweiterten SEO-Funktionen, dem Rule-Builder und Live-Shopping bietet Shopware 6 einige neue Features, die das Onlineshopping für Kunden verbessern.
elio ist der ideale Partner für deine Migration auf Shopware 6
Als führender Shopware-Platinum-Partner realisiert elio mit Shopware seit mehr als 20 Jahren E-Commerce-Projekte. Mit mehr als 100 Zertifizierungen verfügt der IT-Dienstleister über die höchste Anzahl an Shopware-Zertifikaten weltweit und hat sich mit weit über 1.000 individuellen Shopware-Plugin-Entwicklungen einzigartiges Know-how geschaffen. Damit bietet elio die besten Voraussetzungen, um Shopware-Projekte optimal umzusetzen.
Zur Shopware-Agentur elio