Was die neue EU-Frauenquote für Deutschland bedeutet

(Foto: t3n)
Am 14. März haben die Minister und Ministerinnen im EU-Parlament eine wegweisende Entscheidung getroffen: Von nun an sollen börsennotierte Firmen in Europa Maßnahmen treffen, um 40 Prozent der Aufsichtsratsposten oder 33 Prozent der Vorstands- und Aufsichtsratsposten an das jeweils unterrepräsentierte Geschlecht zu vergeben – zumeist Frauen. Was bedeutet die neue EU-Quote für Deutschland?
- Sofort-Zugriff auf die exklusiven Briefings
- Digitaler Zugang zu allen Ausgaben des t3n Magazins
- Guides und Surveys im Wert von bis zu 396 Euro inklusive
- Exklusive Sessions mit t3n und Digital-Expert*innen
Du bist bereits Pro-Member? Hier anmelden