Neuling in der Klasse: Wo generative KI in der Schule sinnvoll ist – und wo nicht
Seite 2 / 2Immerhin: Die Nachfrage nach Fortbildungen ist laut Patrick Bronner seit einigen Monaten so hoch wie nie. Ganze Kollegien wollten sich zum Thema KI fortbilden lassen, weil Hausaufgaben und Referate plötzlich nicht mehr wie gewohnt funktionierten, berichtet er. „Ich hätte bis zu vier Fortbildungen pro Woche halten können – was leider nicht möglich war.“ Auch die Teilnehmerzahlen bei Online-Formaten seien regelrecht explodiert.
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 9,90 € pro Monat
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmelden
Andrea ist TR-Redakteurin für die Themen Biotechnologie, Medizin und Umwelt. Sie schreibt Online- und Magazin-Artikel und berichtet in Podcasts über spannende Entwicklungen, die schon heute wichtig sind – und für die Zukunft unserer Kinder.