
(Screenshot: TellForm)
TellForm statt Typeform? Das kann die Open-Source-Alternative
Typeform ist ein beliebtes Online-Tool, um schicke Formulare oder Umfragen zu erstellen. Selbst unerfahrene Nutzer können dank vorgefertigter Templates ohne große Einarbeitungszeit responsive Formulare für die verschiedensten Einsatzgebiete bauen. Mit TellForm gibt es jetzt eine quelloffene Alternative zu dem Tool.
Im Vergleich zu Typeform fehlen TellForm derzeit aber noch einige wichtige Funktionen. So bietet Typeform beispielsweise eine sehr einfache Möglichkeit, Formulare abhängig von den Nutzereingaben zu verändern. Tellform soll diese Funktion erst noch erhalten. Auch die Integration in Drittanbieter-Apps, die bei Typeform über Zapier ermöglicht wird, fehlt TellForm derzeit noch.

Open-Source-Alternative: An den Funktionsumfang von Typeform kommt TellForm derzeit noch nicht ran. (Screenshot: TellForm)
TellForm: Typeform-Alternative könnte mittelfristig sehr interessant werden
Zum jetzigen Zeitpunkt dürfte Typeform vor allem für weniger versierte Nutzer nach wie vor die bessere Lösung zur Umsetzung komplexer Formulare sein. Umgekehrt ergeben sich aus dem Open-Source-Ansatz von TellForm natürlich andere interessante Potenziale. Die Software steht unter der freien MIT-Lizenz und kann daher auch in eigenen Projekten eingesetzt werden.
Wer sich für TellForm interessiert, kann das Tool über die offizielle Website verwenden. Hier finden sich auch zwei Beispielformulare. Den Quellcode von TellForm findet ihr auf GitHub. Dort könnt ihr euch auch über den aktuellen Entwicklungsstand informieren und euch selbst in die Weiterentwicklung einbringen.
Die Webseite von Tellform ist offline. Schade eigentlich