„Es braucht keinen 5-Jahres-Plan“: Das ist die 2. Folge des KI-Podcasts von Salesforce

Markus Spillner und Dominik Lawatsch von adesso zu Gast bei „Prompt zum Erfolg“ von Salesforce. (Bild: Salesforce)
KI-Tools wie ChatGPT oder Midjourney sind von lustiger Spielerei zu ernstzunehmenden Business-Instrumenten herangewachsen. Doch wie können sich Unternehmen die Fähigkeiten von KI sinnvoll zu nutze machen? „Man braucht keinen Fünf- oder Zehn-Jahres-Plan aufstellen, um die Mehrwerte und Vorteile zu nutzen – man muss sich mit Menschen, die die Technologie verstehen, zusammensetzen und sie auf den Unternehmenskontext anwenden.“ So fasst es Dominik Lawatsch, Principal Consultant bei adesso, im neuen KI-Podcast „Prompt zum Erfolg“ von Salesforce zusammen.
Im Gespräch mit Patrick Heinen, Senior Director Solution Engineering und KI-Experte bei Salesforce, evaluieren Markus und Dominik den richtigen Einsatz von künstlicher Intelligenz im beruflichen und unternehmerischen Kontext. Im Podcast erfährst du unter anderem, warum laut Dominik „bei einer Use-Case-Discovery möglichst viele Bereiche des Unternehmens abgedeckt werden sollten“ und was sich hinter der steilen These „KI wird unterschätzt“ genau verbirgt.