Anzeige
Anzeige
Podcast
Verpasse keine News mehr!

Burnout vorbeugen: Resilienz-Expertin enthüllt 3 einfache Übungen für mehr innere Stärke

Um mit Stress und Herausforderungen besser umzugehen, hilft innere Stärke. Die eigene Resilienz zu trainieren ist dabei gar nicht schwer. Reszilienzcoach Bettina Steeg erklärt im „t3n Interview“-Podcast drei leichte Übungen.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Laut Resilienzcoach Bettina Steeg sollte die innere Stärke konstant trainiert werden – mit Übungen, die sich gut in den Alltag integrieren lassen. (Foto: Webmedien Jemanda / Montage von t3n)

Eine „universelle und zeitlose Lebenskompetenz“: Das ist Resilienz laut Bettina Steeg. Als Coach für die innere Stärke berät sie Menschen zum Aufbau der eigenen Resilienz. Diese ist aus ihrer Sicht wichtig, um nachhaltig gesund und leistungsfähig zu bleiben.

Anzeige
Anzeige

Resilienzcoach gibt Tipps im Podcast t3n Interview

Gerade jetzt sei das wichtig. Die Arbeitswelt verändert sich noch immer massiv, dazu erleben wir gerade Krisen auf der ganzen Welt. Wer in dieser Gesamtlage auf seine innere Stärke vertrauen kann, geht mit Herausforderungen besser um.

Das Training der eigenen Resilienz ist dabei gar nicht schwer, wie Steeg zeigt. Im Podcast t3n Interview stellt sie drei leichte Übungen vor, die sich in den Alltag integrieren lassen:

Anzeige
Anzeige

Einfache Frage trainiert Fokus auf Positives

Die erste Übung dreht sich um eine zentrale Frage: „Worüber habe ich mich heute Morgen schon gefreut?“. Was banal klingt, bringt laut Steeg unser Hirn schnell und einfach zu einem Perspektivwechsel.

Als Menschen seien wir darauf trainiert, uns auf die Gefahr zu fokussieren. Heutzutage müssen wir jedoch keine Säbelzahntiger mehr fürchten. Stattdessen rücken wir im Alltag automatisch eher das Schlechte, das, was misslingen und uns damit bedrohen kann, in den Vordergrund.

Anzeige
Anzeige

Zwei weitere Tipps bei t3n Interview

Durch diese einfache Frage unterbrechen wir das vertraute Denken. Diese Einfachheit hat zudem den Vorteil, dass wir uns den Satz ausgezeichnet merken und damit wiederholen können.

Steeg hat auch einen Tipp für akute Stresssituationen sowie eine Übung, die zur eigenen Selbstreflexion anregt und in die Tiefe geht. Alle Übungen mit Erklärungen hört ihr in der neuen Podcast-Episode von t3n Interview.

Anzeige
Anzeige

t3n Interview abonnieren

Ihr könnt den Podcast t3n Interview bequem in der Podcast-App eurer Wahl abonnieren. In der Regel findet ihr den Podcast, wenn ihr ihn dort einfach sucht. Ansonsten könnt ihr auch den RSS-Feed manuell in der App eingeben.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige