Anzeige Sponsored Post
Verpasse keine News mehr!

Europas KI-Zukunft: Die wichtigsten Köpfe diskutieren auf der Rise of AI 2025

KI ist zur Machtfrage geworden – politisch, wirtschaftlich und technologisch. Doch Klarheit ist Mangelware. Bei der Rise of AI Conference 2025 in Berlin kommen die Entscheider:innen zusammen, die Verantwortung übernehmen wollen: Strateg:innen aus Unternehmen, Politik, Forschung – und Verteidigung.

2 Min.
Artikel merken

Unter dem Motto „Good news from Europe“ geht die Rise of AI Conference auch 2025 wieder an den Start. (Bild: Rise of AI)

Technologie entscheidet über unsere Zukunft – aber Menschen über die Richtung. Deshalb wurde die Rise of AI Conference ins Leben gerufen.

Am 14. Mai 2025 treffen sich in Berlin die relevanten Köpfe aus KI, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Nicht zum Präsentieren, sondern zum Denken, Diskutieren und Entscheiden. Für einen Tag – mit einer klaren Mission: Wo stehen wir mit KI? Und was tun wir damit?

Orientierung in Zeiten ohne Kompass

2025 fühlt sich nicht wie ein Übergangsjahr an – es ist ein Knotenpunkt. Der AI Act steht vor der Anwendung. Die großen Modelle skalieren weiter. Open Source steht unter Druck. Und geopolitisch? Wir wissen immer weniger, wer Freund ist – und wer Gegner werden könnte. Vertrauen wird zur neuen Infrastruktur. Darum holen wir jene auf die Bühne, die nicht nur Teil der Debatte sind – sondern sie gestalten.

Rise of AI 2025: Wer kommt? Wer spricht? Worum geht’s?

Rise of AI 2025 bringt die Köpfe zusammen, die Europas KI-Zukunft aktiv gestalten – aus Technologie, Politik, Forschung und Wirtschaft. Mit dabei sind die Führungspersönlichkeiten der wichtigsten KI-Unternehmen, darunter NVIDIA, Meta, Silo AI und Aleph Alpha.

Gesellschaft und Verantwortung: Wer entscheidet, wie KI aussieht?

KI ist kein isoliertes Technologiefeld mehr – sie verändert Arbeitswelten, Kommunikation, Bildung, Medizin. Aber wie stellen wir sicher, dass das gut passiert?

In Panels wie „AI for Society“ oder Sessions mit Empion, Deloitte, feminist AI oder Windmöller & Hölscher geht es darum, wie Organisationen Verantwortung konkret umsetzen – und Mitarbeitende mitnehmen.

Spannende Gäste erwarten dich – hier Dr. Volker Wissing, der auch 2025 wieder dabei sein wird. (Bild: Rise of AI)

Politik trifft auf Realität – und auf Verteidigung

Ein Höhepunkt: „Software Defined Defense“ – ein Panel mit zwei Generälen der Bundeswehr und zivilen KI-Expert:innen zum Thema: Wie sichern wir Europas Handlungsfähigkeit in einer Welt, in der KI auch ein Machtfaktor im Militärischen ist? Mit dabei: Dr. Yorck Hesselbarth, Generalmajor Armin Fleischmann und Generalleutnant André Bodemann.

Spannende Panels und Diskurse erwarten dich auf der Rise of AI Konferenz 2025 – in Berlin oder online. (Bild: Rise of AI)

Warum du kommen solltest:

Wenn du zu den Menschen gehörst, die gestalten wollen – nicht nur beobachten – ist Rise of AI 2025 dein Raum. Ob bei Panels, AI Topic Tables oder im Cognitive Lab – wir kuratieren Verbindungen, keine Kontakte.

Fazit: Kein Hype mehr – es geht um Haltung

KI ist nicht das nächste große Ding. Sie ist das Ding. Jetzt. Und es liegt an uns, was daraus wird – technologisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich.

👉 Die Rise of AI Conference findet am 14. Mai 2025 in Berlin statt. Alle Informationen und Tickets findest du auf riseof.ai.

Jetzt Tickets für Berlin sichern!

📺 Du kannst nicht vor Ort sein? Kein Problem: Die Hauptbühnen werden kostenlos live gestreamt.

Jetzt für Stream anmelden

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren