Roaring Kitty beeinflusst erneut die Gamestop-Aktie: Wird er dadurch zum Milliardär?

Keith Gill alias Roaring Kitty könnte schon bald Milliardär sein. (Screenshot: Youtube/t3n)
Keith Gill ist Investor. Sein größter Coup war die Investition in Gamestop-Aktien zusammen mit einer Gruppe Reddit-Nutzer:innen. Sie sorgten nicht nur dafür, dass die Aktie innerhalb kürzester Zeit um rund 1.700 Prozent anstieg. Sie brockten auch Shortsellern, die auf sinkende Kurse von Gamestop gesetzt hatten, riesige Verluste ein.
Auch heute noch ist der Einfluss von Gill ungebrochen. Nachdem es lange Zeit still um ihn geworden war, meldete er sich Anfang Juni 2024 zurück und schon schoss die Gamestop-Aktie um 47 Prozent nach oben, wie das Handelsblatt berichtet.
Roaring Kitty könnte für weiteres Gamestop-Wachstum sorgen
Nun hat der Investor einen Livestream angekündigt. Allein diese Ankündigung hat erneut für einen Anstieg der Gamestop-Aktien gesorgt. Sie erreichten einen Tageshöchstwert von 58,50 US-Dollar. Anleger:innen hoffen offenbar, dass es zu einem erneuten Boom durch Roaring Kitty kommt und sie daraus profitieren können.
Schließlich zeigte Gill nach seiner Rückkehr einen Screenshot seines Portfolios. Darin enthalten: fünf Millionen Gamestop-Aktien im Wert von knapp 116 Millionen Dollar. Außerdem hat er weitere 120.000 Kaufoptionen, die bis zum 21. Juni gelten. Damit könnte er die Aktien für einen Stückpreis von 20 Dollar kaufen.
So könnte Keith Gill zum Milliardär werden
In den sozialen Medien wird bereits vermutet, dass Roaring Kitty damit bald zum Gamestop-Milliardär werden könnte. Sollte der Wert der Gamestop-Aktien – ähnlich wie beim ersten großen Wachstum 2021 – auf 67,50 Dollar steigen, hätte Keith Gill ein Aktienportfolio von 325 Millionen Dollar. Der Wert seiner Aktienoptionen würde sich zudem auf weitere 700 Millionen Dollar belaufen.
Noch bräuchte es aber einen großen Push für die Gamestop-Aktie. Der Grund: Gamestop hat bekannt gegeben, dass zusätzlich 75 Millionen neue Aktien ausgegeben werden. Dadurch brach der Kurs um rund 40 Prozent ein, wie Der Aktionär berichtet. Ob der Livestream daran etwas ändert, muss sich noch zeigen. Dieser soll am 7. Juni 2024 um 18 Uhr deutscher Zeit stattfinden.